WhatsApp: Kostenpflichtiges Abo-Modell für iOS steht bevor
Die Interview-Auszüge aus dem Gespräch des niederländischen Tech-Journalisten Alexander Klopping mit dem WhatsApp CEO Jan Koum überraschen. So wird auch die iOS-Version des populären Kurznachrichtendienstes „WhatsApp“ das im Android-Lager bereits eingeführte Abo-Modell übernehmen und seine Kunden langfristig um jährliche Zahlungen für die Nutzung des Messengers bitten.
Laut Klopping könnte das Bezahl-Modell noch im Laufe des Jahres eingeführt werden, soll vorerst aber ausschließlich Neukunden treffen.
WhatsApp, inzwischen mit mehr als 100 Millionen Nutzern gesegnet, überträgt knapp 17 Milliarden Kurznachrichten täglich und verlang auf der Android-Plattform bereits seit einer Weile gut $1 pro Jahr; wobei hier angemerkt werden muss, dass das „nicht bezahlen“ bislang keinerlei Konsequenzen nach sich zog.
Auf dem iPhone wurde der Messenger seit seinem App Store-Start als kostenpflichtige App angeboten, die den Dienst-Zugang mit der Einmalzahlung beim App-Kauf gewährleistete. Einer Desktop-Anwendung für Windows und Mac erteilte Koum derweil eine Absage:
„We feel strongly that the world is moving to mobile and so we want to be mobile-only. Your phone is with you all the time, and desktop is to many becoming a secondary experience. So our answer is no, not anytime soon.“