Langer Druck statt 3D-Touch
WhatsApp: „Peek & Pop“-Chat-Vorschau jetzt über Haptic Touch
Eine kleine Ergänzung noch zum Darkmode-Update von WhatsApp von vergangener Woche: Der Messenger erlaubt jetzt auch die Vorschau-Anzeige von Chats mithilfe eines langen „Haptic Touch“-Drucks. Gleichzeitig wurde allerdings das „Peek & Pop“-Feature für die Statusanzeige anderer Nutzer entfernt.
Bilder: depositphotos.com / aketo
Kurz zur Gedächtnis-Auffrischung: Apple hat die ursprünglich im Jahr 2015 mit den iPhone-Modellen 6s und 6s Plus eingeführte „3D-Touch“-Funktion – also die Möglichkeit, durch einen kräftigen Druck aufs Display Zusatzinfos anzuzeigen – eingestellt. Ersatz bietet nunmehr der mit iOS 13 eingeführte, „Haptic Touch“ genannte lange Druck auf den Bildschirm. Diese neue Lösung setzt ausschließlich auf Software und lässt sich somit auf allen iPhone-Modellen verwenden. Apple spart somit auch die durch die ursprüngliche Hardware-Umsetzung von 3D-Touch verursachten zusätzlichen Kosten ein.
Die WhatsApp-Entwickler haben ihre App nun diesbezüglich angepasst. In der Chat-Liste kann man unter iOS 13 mit einem langen „Druck“ auf einen Eintrag nun die auch als „Peek & Pop“ bekannte, ursprünglich 3D-Touch-Nutzern vorbehaltene Vorschauansicht aufrufen. Die ebenfalls mit der aktuellen Version 2.20.30 der App eingeführte Neuerung findet im Beschreibungstext im App Store zwar keine Erwähnung, wird intern aber unter der Bezeichnung „Tapping and Holding on Chats“ in den Versionshinweisen geführt.
Kein Peek & Pop mehr in der Statusliste
Dass in diesem Zug die Möglichkeit entfernt wurde, per Peek & Pop einen Blick in die Statusanzeige anderer Nutzer zu werfen, könnte strategischen Hintergrund haben. Es ist zumindest vorstellbar, dass die Verantwortlichen die Akzeptanz der Statusanzeige unter WhatsApp-Nutzern erhöhen wollen, schließlich hängt hier weiterhin die Einführung von Werbebannern, ähnlich wie wir dies von Instagram her kennen, in der Luft.