Neue Funktionen mit iOS 13 Beta 4
Haptic Touch: Apple feilt am 3D-Touch-Abschied
Vier Jahre nach ihrer Einführung wird sich die iPhone-Funktion „3D-Touch“ wohl in diesem Jahr wieder verabschieden. Die Möglichkeit, durch einen kräftigen Druck auf den iPhone-Bildschirm erweiterte Funktionen aufzurufen, treibt die Herstellungskosten der Geräte nach oben und konnte sich nicht in entscheidendem Maß durchsetzen. Wie wir am bereits ohne die Funktion ausgelieferten iPhone XR sehen, lässt sich prima auch ohne 3D-Touch leben. Apple hat dem Gerät mit „Haptic Touch“ eine „Tippen und halten“-Funktion als Ersatz für den „kräftigen Druck“ spendiert. Haptic Touch wird mit iOS 13 weiter ausgebaut und wohl nicht nur bei allen drei im September erwarteten iPhone-Modellen 3D-Touch ersetzen, sondern zudem auch für iPad-Besitzer zur Verfügung stehen.
Via MacRumors
Die aktuelle Testversion von iOS 13 gibt dann auch schon einen Ausblick auf die damit verbundenen Neuerungen. Über die neuen Einstellungen „3D & Haptic Touch“ kann man auf dem iPhone festlegen, ob die Sonderfunktionen schnell oder erst nach längerer Berührung ausgeführt werden.
Mit der Beta 4 von iOS 13 hat Apple der Funktion weiteren Feinschliff verpasst. Ihr könnt beispielsweise ein App-Symbol auf dem Home-Bildschirm zunächst etwas zwei Sekunden lang halten, um ein Kontextmenü auszuklappen. Wollte ihr statt dessen die Apps neu anordnen oder eine Anwendung löschen, dann musstet ihr den Finger noch etwas länger liegen lassen. Jetzt gibt es alternativ dazu auch die Option „Apps neu anordnen“ im Kontextmenü, mit der sich direkt die wackelnden App-Symbole aufrufen lassen.