Werbung per Push: Promotions und Anzeigen nicht zulässig
Seit dem 31. Juli 2009 bietet ifun.de die ifun|news Applikation an. Der kostenlose Download soll in erster Linie ein schlankes Pendant zu unseren Webseiten bieten, mit dem ihr euch auch unterwegs mit allen Überschriften und Nachrichten versorgen könnt; und zwar ohne dafür jedes mal unsere Mobil-Seiten neu laden zu müssen. Ausschlaggebend für den Bau der Applikation war Apples Einführung des Push-Nachrichten-Protokolls auf dem iPhone.
Ein Feature, das inzwischen von fast jeder Applikation mitgebracht wird. Während wir 2009 noch die erste deutschsprachige Nachrichten-Seite mit einer Push-Applikation waren, Piepst es mittlerweile auch bei Spielen, in Gesundheits-Applikationen und in eurer favorisierten Flughafen-App.
Die meistens durchaus hilfreichen und berechtigten Benachrichtigungen verwässern jedoch zusehends. Spiele Informieren über neue In-App-Käufe, Gratis-Anwendungen die Anzeigen-Texte in die Push-Sprechblase schmuggeln und Online-Magazine die die Anzahl ihrer Push-Nutzer offen an Vermarkter weiterverkaufen und beliebige Überschriften für Betrag X an Werbekunden vermitteln.
Nervende Nachrichten, die ihr nicht tolerieren müsst. So heißt es in Apples oft kritisierten, diesmal aber zu eurem Schutz formulierten App Store-Richtlinien unter Abschnitt 5:
[…] Apps cannot use Push Notifications to send advertising, promotions, or direct marketing of any kind. Apps cannot charge users for use of Push Notifications […]
Ihr braucht euch die Ausnutzung eures Vertrauensvorschusses – diesen gibt man automatisch ab, sobald man das Empfangen von Push-Nachrichten einer bestimmten Applikation gestattet – nicht gefallen lassen.
Bei ganz penetranten Werbe-Apps empfiehlt sich neben einem App Store-Kommentar auch die Kontakt-Aufnahme mit Apple und der Hinweis auf die App mit den Werbe-Push-Nachrichten.
Apples Express Lane bietet dafür ein passendes Kontakt-Formular an. Dessen Navigation sich jedoch nicht wirklich intuitiv ist:
Express Lane aufrufen.
- „iTunes“ und dann „iTunes Store“ wählen.
- „Andere iTunes Store-Themen“ wählen.
- „Das Thema ist nicht gelistet“ wählen.
- Einen Betreff wie etwa „Werbung“ vergeben.
- Das Mail-Symbol klicken und Apple kontaktieren.
Der Punkt, den wir machen wollen: Apples App Store Richtlinien sind oft genug gegen das beste Interesse der Nutzer eingesetzt worden, diesmal könnt ihr die Entwickler-Richtlinien für euch arbeiten lassen. Werbung in Push-Nachrichten braucht ihr euch nicht gefallen zu lassen!