Wenig hilfreiche Altersfreigaben im App Store
Seit seinem großen Neustart zur Freigabe von iOS 6, verändert sich die mobile Anzeige des App Stores nur noch minimal. Den letzten Eingriff konnten wir am 21. März beobachten. Seither verweist Apple ganz ausdrücklich auf das Vorhandensein von In-App-Käufen und informiert mit der Inhaltsangabe „Bietet In-App-Käufe“ nun schon vor dem Download über optionale Zusatz-Angebote innerhalb einer iPhone- bzw. iPad-Applikationen.
Inzwischen ist auch die Altersfreigabe prominenter platziert. Die nun direkt neben dem App-Icon eingestanzte Zahl (etwa 9+) soll Eltern dabei helfen, zur Entwicklungsstufe passende Anwendungen auszumachen und weist die in den Systemeinstellungen gesetzten Alters-Einschränkungen an, den Download bzw. das Starten entsprechend ausgezeichneter Applikationen nicht zuzulassen.
Eine nette Hilfe, die durch Apples willkürliche Alters-Einstufungen jedoch (noch) nicht zu gebrauchen ist. So sind Anwendungen mit denen sich – wie auch immer – ein Webbrowser öffnen lässt, grundsätzlich mit einer 17+ Freigabe gekennzeichnet. Die App Practice Range mit der sich der Schusswaffeneinsatz trainieren lässt, hat lange Zeit hingegen den 4+ Stempel spendiert bekommen…