iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 171 Artikel
   

Safari-Entwicklung: Google hilft nicht mehr mit

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

WebKit, das Grundgerüst des Safari-Browsers, ist ein quelloffenes Projekt an dessen Entwicklung inzwischen nicht mehr nur Hobby-Programmierer sondern auch Industrie-Schwergewichte wie Adobe, Apple und Google maßgeblich beteiligt sind. Vor 14 Jahren unter dem Kürzel KHTML veröffentlicht, gehört die Rendering-Engine seit Jahren zu den populärsten am Markt und kommt auf fast allen Mobilgeräten für die Anzeige von Webseiten zum Einsatz.

Jetzt steigt Google aus.

Unter der Überschrift „Blink: A rendering engine for the Chromium project“ erklärt der Suchmaschinen-Riese im Hausblog jetzt, sich zukünftig auf eine eigene Weiterentwicklung mit dem Namen „Blink“ konzentrieren zu wollen, die zwar auf der gleichen Code-Basis wie Webkit aufsetzt, zukünftig jedoch unabhängig von Safari und Co. entwickelt werden soll.

Anders formuliert: Verbesserungen von Googles Entwicklern landen demnächst nicht mehr automatisch auch im Grundgerüst des Apple-Browsers Safari.

Google begründet den Ausstieg aus dem Webkit-Projekt mit neuen Anforderungen des Chrome-Browsers (getrennte Prozesse, mehrere Architekturen) und will seine Webkit-Erweiterung Blink stark entschlacken. Über 7000 Dateien und damit mehr als 4,5 Millionen Code-Zeilen sollen aus dem Projekt verschwinden.

Die Webseite PRNG.net hat sich die Mühe gemacht Googles offizielles Statement von Marketing-Sprech ins Englische zu übersetzen und landet gleich im ersten Absatz einen Treffer:

Why is Chrome spawning a new browser engine? The WebKit maintainers wouldn’t let us attack Apple directly, by changing WebKit in ways that would make it perform badly on OS X and iOS.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Apr 2013 um 09:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36171 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven