iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 484 Artikel

Netzneutralität ade

Vodafone Pass: Das mobile 2-Klassen-Internet kommt

Artikel auf Mastodon teilen.
136 Kommentare 136

Auf den Spuren des StreamOn-Angebotes der Telekom wird der Netzbetreiber Vodafone heute in einem Monat die sogenannten „Vodafone Pässe“ einführen und setzt damit um, was 2015 noch in Satire-Grafiken belächelt wurde.

Pass Tarife

Kunden sollen nicht mehr nur für diskriminierungsfreies Datenvolumen zahlen, sondern für Datenpässe, die lediglich den abrechnungsfreien Zugang zu Partnerangeboten gewähren.

In den ab 26. Oktober verfügbaren, neuen Vodafone Red und Young Smartphone-Tarifen wollen die Düsseldorfer ihren Kunden bis zu vier verschiedene „Vodafone Pässe“ zur Verfügung stellen: den Video-Pass, den Music-Pass, den Social-Pass und den Chat-Pass.

Nach eigenen Angaben will Vodafone in diesen Pässen die „jeweils gängige Apps bündelt“ und die Nutzung dieser Anwendungen zulassen ohne das anfallende Datenguthaben gesondert zu berechnen.

Der Netzbetreiber erklärt:

Diese können die Kunden nutzen, ohne ihr Highspeed-Datenvolumen im Tarif zu verbrauchen. Damit sorgt Vodafone erstmals auch bei Social Media- und Chat-Nutzern sowie bei Video- und Musikliebhabern für noch mehr Surfvergnügen. Und das selbst in den günstigsten Red und Young Smartphone Tarifen. Weiterer Vorteil: Wer einen Pass gewählt hat, ist nicht zwei Jahre an ihn gebunden. Ändern sich die Vorlieben, können Vodafone-Kunden ihren Pass monatlich wechseln. […] Zusätzlich kann der Kunde weitere Pässe zu fünf Euro pro Monat hinzubuchen; der Video-Pass kostet monatlich zehn Euro. Ändern sich die Vorlieben, kann der Kunde ab Januar 2018 seinen Pass monatlich wechseln. Sollte die Übertragungsgeschwindigkeit nach verbrauchtem Highspeed-Datenvolumen gedrosselt werden, gilt dies ebenfalls für den Vodafone Pass. Die neuen Red-Tarife inklusive Vodafone Pass beginnen bei einem monatlichen Basispreis von 34,99 Euro; die Young-Tarife für Kunden bis zum Alter von 27 Jahren starten ab 22,99 Euro.

Zum Start sind folgende Apps in den Pässen enthalten:

  • Chat-Pass: Facebook Messenger, Telegram, Threema, Viber, Vodafone Message+, WhatsApp
  • Social-Pass: Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter
  • Music-Pass: Amazon Music Unlimited/Prime Music, Deezer, I Love Radio, Napster, Soundcloud, Tidal
  • Video-Pass: Amazon Prime Video, Netflix, Sky Go, Sky Ticket, Vevo, Vodafone GigaTV

Laut Vodafone soll jeder Anbieter sogenannter App-Partner werden können: „Vorausgesetzt, das Angebot ist legal und passt in eine der vier Kategorien.“ Interessierte Anbieter können im Partner-Portal unter vodafone.de/pass-partnerportal zusätzliche Informationen erhalten um sich auf den Vermarktungsstart vorzubereiten.

Pass Tarife 2

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Sep 2017 um 11:09 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    136 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    136 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35484 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven