VLC: Der freie Video-Player verschwindet aus dem AppStore
Ende Oktober angekündigt haben die Entwickler des freien VLC-Mediaplayers ihre Ankündigung, Apple um die Entfernung des kostenlosen AppStore-Downloads zu bitten, jetzt umgesetzt und den Video-Player aus dem AppStore werfen lassen.
Die iPad- und iPhone-kompatible Applikation die sich neben den von Apple offiziell unterstützten, auch auf alternative Videoformate verstand, mit Streams umgehen konnte und sogar Filme vom eigenen Desktop-Rechner an das iPhone senden konnte, lässt sich leider nicht mehr laden.
Ausschlaggebend für den absehbaren AppStore-Rauswurf waren lizenzrechtliche Probleme.
Zwar wird der VLC-Mediaplayer unter der GNU General Public License (Wikipedia erklärt die GPL ganz gut) entwickelt und steht so jedem interessierten Entwickler und Anwender zum kostenlosen Download bereit, die im AppStore geltenden Regeln harmonieren jedoch nicht mit den Anforderungen eben dieser Software-Lizenz und zwangen die Entwickler der VLC-Desktopversion zum Handeln.
Nutzer die in der Vergangenheit bereits zugeschlagen haben können sich jedoch freuen. Wie auch die anderen, in den vergangenen Monaten aus dem AppStore entfernten Anwendungen lässt sich die Applikation nach wie vor problemlos einsetzen. Nur ein Neu-Download ist seit heute nicht mehr möglich.
Wie viele, mittlerweile gebannte Anwendungen habt ihr eigentlich auf euren Geräten? Unser Archiv füllt sich zusehends mit Downloads die es mal in den Store geschafft haben, inzwischen jedoch nicht mehr aufrufbar sind. Ein Auswahl: