iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

Videos: BBC über In-App Käufe – Das Windows Phone 7 im iPhone-Vergleich

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Die amerikanischen Kollegen von 9to5mac machen uns heute auf einen TV-Beitrag der Britischen BBC aufmerksam, die sich Anfang des Monats noch mal den ungewollten In-App Purchases im AppStore gewidmet hat. Ein Thema, dass wir bereits Mitte Juli abarbeiten konnten, die Gelegenheit, euch noch mal auf den sicheren App-Store Einkauf hinzuweisen, wollen wir jedoch nicht ungenutzt verstreichen lassen. Um es kurz zu machen: Gerade die Eltern unter euch, sollten sich dem unter Umständen ungünstigen Feature des App Stores, dem sogenannten „Password Caching“ bewusst sein.

Gemeint ist die Tatsache, dass der Store Kennwörter nach dem Kauf eines Artikels für kurze Zeit „speichert“, also bei einem direkten Anschlusskauf keine erneute Authentifizierung verlangt. Was immer dann eine feine Sache ist, wenn man mehrere Anwendungen (zum Beispiel bei Sonderaktionen) hintereinander kaufen will, kann in der Familie schon mal für Ärger sorgen. Offenbar unabsichtlich wurden von Kindern direkt, nachdem die Eltern die Anwendung installiert hatten, In-App-Käufe in teils beträchtlichem Umfang getätigt, da nicht mehr nach dem Kennwort gefragt wurde sondern lediglich die obligatorische „Wollen Sie kaufen“-Meldung erschien.

Unter der Überschrift „iPhone in-app downloads: free or not so free?“ zeigt die BBC in ihrem 6-Minuten Beitrag nun auf, dass sich kostenlose AppStore-Downloads unter Umständen zu Kreditkarten-Rechnungen von mehreren Hundert-Pfund aufsummieren können. Das hier hinterlegte Video setzt einen Flash-kompatiblen Browser voraus.

Wer auf Nummer sicher gehen will, meldet sich nach dem Kauf direkt wieder ab (im Bereich „Highlights“ ganz unten) oder deaktiviert die In-App-Käufe über die Einstellungen -> Allgemein -> Einschränkungen komplett.

Video Nummer zwei können wir hier einbetten (Youtube-Link) ohne viele Worte verlieren zu müssen. Pocketnow.com widmet sich in gut neun Minuten einem Vergleich des Windows Phone 7 mit dem iPhone 4. „We also talk about how Windows Phone 7 doesn’t do fast app switching, while the iPhone does.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Sep 2010 um 14:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven