iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 211 Artikel

70% Genauigkeit beim 1. Versuch

Verräterische Gerätebewegungen: Smartphone-Sensoren geben PIN-Codes preis

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

„How criminals can steal your PIN by tracking the motion of your phone“ – Zwar trägt die Überschrift, unter der die Security Experten der Newcastle University jetzt über ihre Analyse aktueller Smartphone-Sensoren berichten etwas dick auf, die Forschungsergebnisse können sich aber dennoch sehen lassen.

Phybox

So berichtet der Sicherheits-Forscher Dr. Maryam Mehrnezhad jetzt über eine weitgehend übersehene Eigenschaft der auch im iPhone verbauten Bewegungssensoren: Behält man deren Messergebnisse bei der Touchscreen-Eingabe von PIN-Codes im Blick, lassen sich die eingetippten Codes mit relativ großer Treffsicherheit ermitteln.

Nach Angaben der Newcastle University, die ihre Forschungsergebnisse jetzt im „Iternational Journal of Information Security“ veröffentlicht hat, können einfache vierstellige Zahlencodes mit einer Treffsicherheit von 70% erkannt werden. Gesteht man dem System die Ausgabe der wahrscheinlichsten fünf Codes zu, ist die eingegebene PIN mit hundertprozentiger Sicherheit unter der Handvoll ermittelter Kombinationen.

The study found that each user touch action – clicking, scrolling, holding and tapping – induces a unique orientation and motion trace. So on a known webpage, the team were able to determine what part of the page the user was clicking on and what they were typing.

Im Gegensatz zum Zugriff auf GPS-Sensor, Kamera und Mikrofon können Drittanwendungen und Browser die von den Sensoren erfassten Geräte-Bewegungen ohne Nachfrage auslesen.

Wenn ihr euch mit den im iPhone verbauten Sensoren auseinandersetzen wollt, dann schaut euch unbedingt unseren App-Geheimtipp Phyphox an!

Nicht sehenswert: Das Demo-Video der Forscher

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Apr 2017 um 11:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36211 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven