"Shot on iPhone"-Kampagne
Unglaubliche Preise: Offizielles Apple-Gewinnspiel gestartet
Update: Apple ist am 25. Januar zurückgerudert.
Erstmals in der Geschichte der erfolgreichen „Shot on iPhone“-Kampagne, lädt Apple interessierte Hobby-Fotografen jetzt zu einem Gewinnspiel ein.
Vom 22. Januar bis 8. Februar sucht der Großkonzern nach herausragenden Fotos für die sogenannte „Shot on iPhone“-Challenge. Nutzer sollen iPhone-Fotos, die besonders gut gelungen sind, dazu direkt an Apple mailen oder mit dem Hashtag #ShotOniPhone auf Instagram, Twitter oder Weibo verschlagworten.
Eine Jury, der unter anderem der Apple-Manager Phil Schiller angehört, wird die weltweiten Einreichungen begutachten und zehn Gewinnerfotos auswählen, die im Februar veröffentlicht werden.
Die Aktion ist hochoffiziell und wird von einem gesonderten Regelwerk (PDF-Download) begleitet, in dem erklärt ist, welche Motive gar nicht erst eingereicht werden sollten. Unter anderem:
- die Einreichung darf kein Material enthalten, das rechtswidrig ist, gegen die Gesetze, Vorschriften oder, falls zutreffend, gegen die Moral einer Rechtsordnung verstößt, unter der die Einreichung erstellt wird
- die Einreichung muss mit dem Image und den Werten des Sponsors sowie mit dem Zweck des Wettbewerbs übereinstimmen und diesen erfüllen.
Was gibt es zu gewinnen?
Exposure! Ja, wirklich. Die Gewinnerfotos werden im Apple Newsroom, in Apples Instagram-Kanal, auf apple.com, in Apples Ladengeschäften und Plakaten auf der ganzen Welt gezeigt, die Art und Weise, so Apple im Kleingedruckten, „wird vom Sponsor nach eigenem Ermessen festgelegt“.
Apple unterstreicht: „Der Preis ist nicht übertragbar. Kein Ersatz oder Barauszahlungen. Der Preis hat keinen Barwert.“
Zudem dürfen sich die Gewinner der Challenge darüber freuen, die Nutzungsrechte an ihren Bildern unentgeltlich an Apple abzutreten. Wird ein Foto ausgewählt auf einer Plakatwand gezeigt zu werden, gewinnt ihr darüber hinaus das selbst erklärte Einverständnis, dass Apple das Foto für die Dauer der Lizenz exklusiv und kommerziell nutzen darf.
Es gilt also die Daumen zu drücken. Dieser Gewinn wartet auf euch:
Die Rechte am eigenen Foto bleiben erhalten; mit Einreichen eines Fotos wird Apple jedoch eine gebührenfreie, weltweite, unwiderrufliche, nicht-exklusive Lizenz für ein Jahr zur Nutzung, Änderung, Veröffentlichung, Anzeige, Distribution, Erstellung abgeleiteter Werke und Reproduktion des Fotos über Apple Newsroom, apple.com, Apple Twitter-Accounts, Apple Instagram (@Apple), Apple Retail Stores, Apple Weibo, Apple WeChat, auf Plakaten und allen internen Apple-Ausstellungen gewährt. Jedes reproduzierte Foto enthält einen Bildnachweis des Fotografen. Wird ein Foto ausgewählt auf einer Plakatwand gezeigt zu werden, wird Apple außerdem das Einverständnis erklärt, das Foto für die Dauer der Lizenz exklusiv kommerziell nutzen zu dürfen.