iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Sicherheitsforscher warnt

Unerkannt in Apples Netzwerk: AirTag-Nachbau kann unauffällig tracken

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Schlechte Nachrichten für ein Produkt, das sich für Apples Marketing-Abteilung langsam aber sicher zu einer größeren Herausforderung entwickelt: Erste AirTag-Nachbauten können Apples Anti-Stalking-Schutzvorkehrungen ignorieren.

Airtag Nachbau

ESP32 und Powerbank: Der AirTag-Klon von Fabian Bräunlein

Dies behauptet der Sicherheitsforscher Fabian Bräunlein, der sich bereits im vergangenen Mai einen Namen mit einem aufwändigen AirTag-Eingriff machen konnte. Damals gelang es dem Berliner Hacker mit Hilfe seines selbst gebauten Trackers beliebige Daten über Apples „Wo ist?“-Netzwerk zu versenden. Eine selbst geschriebene Firmware kümmerte sich um die Kommunikation mit in der Nähe befindlichen iOS-Geräten, die die empfangenen Datenpakete ihrerseits an Apples Server weiterreichten – ifun.de berichtete.

Jetzt macht Bräunlein auf eine weitere Schwachstelle der Apple-Infrastruktur aufmerksam: Unabhängig von den vielen Sicherheitsvorkehrungen mit denen Apple seine drahtlosen Sachenfinder bislang ausgestattet hat (und ausstatten wird), soll es möglich sein AirTag-Klone zu betreiben, die diese vollständig ignorieren und so als Inkognito-AirTag betrieben werden können.

Mit ESP32 und Powerbank

Laut Bräunlein sei es Apple nicht möglich AirTag-Nachbauten von der Nutzung des „Wo ist?“-Netzwerkes auszuschließen. Dies würde Hackern ermöglichen eigene AirTags zu entwickeln, die keine der zusätzlichen Anti-Stalking-Schutzvorkehrungen implementieren müssten und sich dennoch auf die große Reichweite des „Wo ist?“-Netzwerkes verlassen könnten.

Airtag Klon

Der Prototyp lokalisierte seinen Standort 5 Tage unentdeckt

Da die Nachbauten ihre Kennung alle 30 Sekunden ändern würden, könnten diese auch nicht von Apples AirTag-Erkennung entdeckt werden, die Anwender vor mitreisenden AirTags warnen soll. Es scheint wahrscheinlich, dass erste AirTag-Nachbauten über kurz oder lang auf den einschlägigen China-Portalen zum Kauf angeboten werden.

Die Hintergründe hat Bräunlein, der seinen AirTag-Klon auf Basis eines ESP32 und einer Powerbank entwickelt hat, in diesem Blogeintrag zusammengefasst.

Produkthinweis
Apple AirTag 4er Pack - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck, Rucksäcke und mehr.... 95,16 EUR 129,00 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Feb 2022 um 08:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven