Von iOS 11.0 bis hin zu iOS 14.3
unc0ver 6: Neues Jailbreak-Werkzeug knackt auch das iPhone 12
Nach vergleichsweise ruhigen zehn Monaten hat sich die Jailbreak-Community am Wochenende wieder mit einem großen Achtungserfolg zu Wort gemeldet. Fast genau ein Jahr nachdem das Jailbreak-Werkzeug unc0ver in Version 5 zum Download bereitgestellt wurde liegt jetzt Version 6 der Anwendung vor, mit deren Hilfe sich Apples Mobilgeräte von den System-Restriktionen befreien lassen, die ausschließlich die Installation von App Store-Anwendungen ermöglichen.
#unc0ver 6.0.0 worked on the first try. My iPhone 12 Pro Max is now jailbroken. Life is good.
Thanks @Pwn20wnd.
— (@axi0mX) February 28, 2021
unc0ver ist in der Lage iPhone und iPad so zu manipulieren, dass (fortgeschrittene) Anwender beliebige System-Erweiterungen installieren und ihre Geräte so mehr wie einen vollwertigen Rechner und weniger wie ein auf die Installation von Apps beschränktes Smartphone nutzen können.
In Ausgabe 6 unterstützt das unc0ver-Werkzeug zahlreiche iOS-Versionen von iOS 11.0 bis hin zu iOS 14.3 und ist damit auch in der Lage brandaktuelle Geräte wie etwa das iPhone 12 Pro Max für die Installation inoffizieller Systemerweiterungen vorzubereiten.
iOS 14.4 darf nicht installiert sein
Dies setzt allerdings voraus, dass Anwender die mit dem Jailbreak-Werkzeug experimentieren wollen, ihre Geräte noch nicht auf die aktuelle System-Version iOS 14.4 aktualisiert haben – da hier keine Möglichkeit für ein Downgrade auf iOS 14.3 besteht.
Ist ein kompatibles Gerät vorhanden und dieses mit dem Jailbreak-Werkzeug für die Installation von inoffiziellen Systemerweiterungen vorbereitet, können diese im Anschluss über den alternativen App Store Cydia installiert werden.
Jailbreak-Klage gegen Apple läuft
Der Cydia-Entwickler Jay Freeman hatte erst Ende vergangenen Jahres eine Klage gegen Apple eingereicht und dem Unternehmen ein wettbewerbsfeindliches Verhalten vorgeworfen. Die Klage, die von Anwälten betreut wird, die zuvor im Namen Samsungs gegen Apple klagten, fordert von Apple Cydia als reguläre App Store-Alternative zuzulassen, ohne dass für diese das Einspielen eines Jailbreaks erforderlich wird.