iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 191 Artikel
   

Teure App-Bundles: Apple entfernt Kaufen-Knopf

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Die mit iOS 8 von Apple neu eingeführten App-Bundles haben uns nun schon mehrmals beschäftigt. Vor allem die Preisgestaltung der kleinen Paket-Angebote sorgte Anfangs für verwirrte Gesichter. Problematisch: Die Option „Bundle vervollständigen“.

vervoll

Ende September unter der Überschrift “Wer nicht aufpasst, zahlt zuviel” zusammengefasst, zeigte der App Store hier nämlich Bundle-Preise an, die oft mehr kosteten, als die zum kombinierten Apps im Einzelkauf.

So berücksichtigte Apple bei der Anzeige der Bundle-Preise nicht nur den Besitz einzelner Apps, sondern auch den Preis, den ihr vor Wochen oder Monaten für die bereits geladenen Applikationen bezahlt hattet. Nach dem Klick auf den “Paket vervollständigen”-Knopf zog der App Store dann genau die Kosten vom angebotenen Bundle ab, die ihr für einzelne Apps des Paketes bereits ausgegeben hattet.

Nutzern, die einige der Bundle-Apps während einer Rabatt-Aktion, über einen Promo-Code oder in einer kurzfristigen Gratis-Phase erworben hatten, wurden so andere (und vor allem teurere) Bundle-Preise angezeigt als all jenen Nutzern, die den vollen Betrag für eine der inkludierten Anwendungen bezahlt hatten.

kauf

Kein Kauf mehr möglich

Inzwischen hat Apple gehandelt: Liegt der Preis, den ihr für die Vervollständigung eines App-Bundles bezahlen müsstet, über den Kosten der euch noch fehlenden Bundle-Applikationen im Einzelkauf, zeigt Apple den Kaufen-Knopf nun erst gar nicht mehr an.

Unterm Strich bedeutet dies: Im App Store kann beim Griff zu den App-Bundles jetzt nicht mehr zu viel bezahlt werden. Kommt euch der Kauf der Einzel-Anwendungen günstiger als als das App-Bundle, dann könnt ihr dieses nicht mehr erwerben. Danke Jannik.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Nov 2014 um 14:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36191 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven