Auch über Congstar möglich
Telekom-Kunden können jetzt bei iTunes und im App Store per Handyrechnung bezahlen
Als letzter der drei großen Provider bietet nun auch die Telekom die Möglichkeit an, Einkäufe im App Store oder iTunes Store per Handyrechnung zu bezahlen.
Telekom-Kunden können die neue Option in den Einstellungen ihres iTunes-Kontos aktivieren. Dort lässt sich auch festlegen, ob die Abrechnung über die auf dem jeweiligen iPhone genutzte oder eine andere Handynummer erfolgen soll.
Zum Ablauf der Aktivierung und den im Zusammenhang mit der neuen Abrechnungsvariante an Apple übertragenen Daten teilt die Telekom folgendes mit:
Mit der einmaligen Einrichtung „Bezahlen mit Handyrechnung“ durch Telekom-Netzkunden wird im Hintergrund eine kostenfreie SMS vom Endgerät des Netzkunden zur Verifikation der Rufnummer an Apple gesendet. Zudem erhält Apple die Information, ob die Rufnummer zu einem Laufzeit- oder einem Prepaid-Vertrag gehört, um die Höhe des möglichen Bezahlvolumens festzulegen.
Die Abrechnung per Mobilfunkrechnung kann für von allen Apple-Geräten, also auch vom Mac, Apple TV oder der Apple Watch aus für Einkäufe im iTunes Store bzw. App Store genutzt werden. Von der neuen Option können alle Kunden der Kunden der Telekom Gebrauch machen, also auch iPhone-Besitzer mit Congstar-Vertrag.
Vodafone bietet diese Option seit Ende 2016 an, O2 hat das Angebot bereits 2015 eingeläutet.