iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Nach kritisiertem Recycling-Programm

Technologie-Diebstahl: Sonos verklagt Google

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Der Blick zurück in den Kalender liefert bereits einige Indizien: Im April 2014 öffnete sich Sonos erstmals interessierten Drittentwicklern.

Waren Nutzer der von Sonos angebotenen Multiroom-Soundsysteme bis dahin stets auf die offizielle Sonos-App angewiesen, um ihre Boxen zu steuern und mit Playlisten, Musikdiensten, Online-Radio-Stationen oder ausgewählter Songs zu versorgen, war es plötzlich möglich das eigene Sonos-System auch über Dritt-Apps zu steuern. Der erste Partner: Googles Play-Applikation.

Nur ein knappes Jahr später präsentierte Google sein Google Cast-System, das direkt mit Sonos konkurrieren sollte – ifun.de berichtete. Inzwischen verkauft der Suchmaschinen-Riese zahlreiche Smart Speaker mit dem eigenen Logo.

Hardware, die unter der Haube auf das Sonos-Know-How setzt, das Google im Rahmen der Kooperation 2014 zugesteckt worden war. Dies behauptet zumindest Sonos und hat jetzt eine Schadensersatzklage eingereicht, die nicht nur einen finanziellen Ausgleich sondern auch den Verkaufsstopp zahlreicher Google-Produkte fordert.

Die New York Times berichtet:

Sonos beschuldigte Google, fünf seiner Patente zu verletzen, darunter eine Technologie, die es ermöglicht, drahtlose Lautsprecher miteinander zu verbinden und zu synchronisieren. […] Sonos verklagt Google zwar nur wegen fünf Patenten, sagte aber, dass es glaubt, dass Google und Amazon jeweils etwa 100 Patente verletzt hätten. Sonos sagte nicht, wie viel Schadenersatz es verlangte.

Sonos mit angeschlagenem Image

Eine aggressive Geste, die das zuletzt leicht angeschlagene Image der Multiroom-Experten nicht unbedingt aufwertet. Ihr erinnert euch: Sonos war Oktober mit einem „Recycling-Programm“ in die Kritik geraten, das noch tadellos funktionierende Lautsprecher aktiv in Elektroschrott verwandelte.

Das „Recycling-Programm“, darauf machte die britische BBC noch mal zum Jahreswechsel aufmerksam, stand damit im direkten Widerspruch zum Nachhaltigkeits-Selbstverständnis des Konzerns.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Jan 2020 um 12:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven