Video-Ident und eID aktiv
Sipgate Simquadrat: Jetzt mit bis zu 12 Multi-eSIM und eID
Der Düsseldorfer Voice-over-IP-Anbieter Sipgate hat sein im Dezember 2019 gestartetes eSIM-Angebot beim Prepaid-Tarif Simquadrat ausgebaut und gestattet als erster Anbieter in Deutschland die Buchung von bis zu 12 zusätzlichen Multi-eSIM, die ihr Datenvolumen mit dem Hauptvertrag teilen.
Zur Erinnerung: Die Daten-eSIM von Simquadrat gibt es aber 4,95 Euro im Monat mit 1GB Datenguthaben. 4GB Datenvolumen kosten 9,95 Euro. Wer gewillt ist 14,95 Euro zu bezahlen, bekommt 6GB Daten. In allen drei Datentarifen können nun bis zu 12 weitere eSIMs bestellt und betrieben werden.
Die angebotenen Tarife werden dabei nach wie vor pro Monat und nicht mit dem inzwischen branchenüblichen „á 4 Wochen“-Trick abgerechnet.
Nicht in Kombination mit der Apple Watch
Laut Sipgate sind die Karten prädestiniert, um in nur selten außerhalb vorhandener WLANs aktiver Mobilgeräte genutzt zu werden. Der Anbieter führt iPads, Microsofts Surface und Smartwatch-Modelle wie die „Galaxy Watch“ von Samsung als beispielhafte Empfänger der eSIM an, die sich innerhalb von wenigen Sekunden ordern und aktivieren lässt.
In Kombination mit der Apple Watch lassen sich die virtuellen SIM-Karten allerdings noch nicht nutzen. Abgesehen vom Apple-Partner Truephone, der seit dem Start der Apple Watch Series 6 erstmals auch einen eigenen Prepaid-Tarif für Apples Computeruhr anbietet (allerdings nur bei Nutzung der Familienkonfiguration) bieten hierzulande ausschließlich die Telekom, Vodafone und o2 entsprechende Apple-Watch-Tarife an.
Video-Ident-Verfahren und eID aktiv
Wie andere Anbieter nutzt auch Sipgate das Video-Ident-Verfahren, das die durchschnittliche Aktivierungszeit von Neuverträgen auf nur noch 10 Minuten reduziert. Wer die eSIM-Verträge noch schneller benötigt, kann fortan auch seinen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion und PIN einsetzen und sich so per eID freischalten lassen.