iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 014 Artikel

Kostenfrei aus Norwegen

Sehenswerte Wetter-Apps: WeatherKit und Yr.no

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Wir waren in der vergangenen Woche in Kopenhagen und obwohl das DMI (eine mit dem Deutschen Wetterdienst vergleichbare Behörde) dort eine ganz brauchbare iPhone-Applikation für die mobile Wettervorhersage anbietet, setzen viele Dänen lieber auf die norwegische Konkurrenz von Yr.no.

Yr No

Yr.no ist ein Gemeinschaftsprojekt des norwegischen meteorologischen Institutes und der Rundfunkanstalt NRK, die weltweite Temperatur-Vorhersagen ausliefert und sich mit ihrer ganz netten iPhone-Applikation zum kostenlosen Download im App Store anbietet.

Mit einer englischen Oberfläche ausgestattet und damit auch in Deutschland durchaus brauchbar, lässt sich Yr.no als Ergänzung zur unangefochtenen WarnWetter-Empfehlung installieren und zeigt das Ist-Wetter und die Vorschau für die kommenden Stunden und Tage in einem animierten Übersichtsbildschirm an, der mit einfachen Wischgesten bedient werden kann.

Laden im App Store
‎Yr
‎Yr
Entwickler: NRK
Preis: Kostenlos
Laden
Laden im App Store
‎DWD WarnWetter
‎DWD WarnWetter
Entwickler: Deutscher Wetterdienst
Preis: Kostenlos+
Laden

In Sachen Wetter-Apps muss heute auch die neu gestartete iOS-Anwendung WeatherKit erwähnt werden. WeatherKit (ehemals Aerium) setzt in der jetzt freigegebenen Version 3.0 auf die mit iOS 11 neu eingeführte Design-Sprache der Standard-Applikationen Apples und präsentiert eine recht elegante Schnellübersicht der von euch ausgewählten Orte.

Preislich kann WeatherKit jedoch nicht mit den kostenlosen Alternativen der staatlichen Anbieter konkurrieren. So versucht die App ein Abo-Modell zu etablieren, das 9 Euro pro Jahr bzw. eine Einmalzahlung von 18 Euro geltend machen will. Seheswert ist die App, die der neuen Generation einfacher iPhone-Apps angehört (etwa Textor, HomePass und Halide) jedoch allemal.

Laden im App Store
‎WeatherKit -Live Weather Radar
‎WeatherKit -Live Weather Radar
Entwickler: softhaus
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Mai 2018 um 10:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kennt jemand eine Wetterapp, die mir, wie beim Windowsphone, auch das Wetter heute vor 30 Jahren o.ä. anzeigt?

  • Abgesehen vom Preismodell ist WeatherKit (zumindest derzeit) nach meiner Einschätzung als Betatester für Deutschland nicht wirklich brauchbar, da leider keine lokalen Vorhersagemodelle Berücksichtigung finden – und diesbezüglich sind DWD und dessen hiesige Mitbewerber einfach besser als die Modelle von jenseits des Atlantiks.

    • Jens Arne Männig

      Ich habe beim Support des Anbieters heute mal nachgefragt, wie es denn zu derart dramatischen Abweichungen der App schon vom aktuellen Wetter kommen kann – die einen ja schon gar nicht optimistisch stimmt, was die Vorhersagen betrifft. Antwort: »Our interests in Germany is to fully collaborate with the Wetter station directly, so that we have their data at every time. As to when that will happen, I can’t say exactly but it is in progress.«

      Irgendwann in der Zukunft hofft man also, neben einer hübschen Oberfläche auch brauchbare Wetterdaten zur Verfügung stellen zu können. Bis dahin sollte man sich vielleicht besser anderswo bedienen.

  • Die unangefochtene Wetter App ist bei mir WeatherPro von MeteoGroup. Nutzen die Livedaten der nächstgelegenen Wetterstationen, genauer geht’s nicht. Zusammen mit deren Regenradar die beste Kombination. Seit Jahren zufrieden, sowohl am iPhone als auch am iPad und Mac.

  • Optisch vielleicht ganz nett. Aber wie so viele Wetter Apps inhaltlich leider nicht so gut.

  • yr.no ist seit Jahren mein Favorit mit der stundengenauen Wettervorhersage. Prima um abzusehen, ob sich das Wochenende oder der Nachmittag für eine Tour oder eine Wanderung lohnt. Ich bevorzuge die Webseite, die ziemlich schlank und sehr übersichtlich gestaltet ist.

  • Ich brauch eine App mit einer vernünftigen Apple Watch App! :/
    Alle getesteten aktualisieren sich nicht richtig auf der AW :(

  • Ich wünschte wir würden endlich mal Darksky in Deutschland bekommen -.-“ Die App ist einfach spitze aber leider noch immer nicht in Deutschland verfügbar. Möchte die ungerne mit amerikanischer ID kaufen.

  • Ich kann Pflotsh empfehlen – super HD Regenradar für den ganzen deutschsprachigen Raum.

  • Ich habe in USA AccuWeather kennengelernt, funktioniert aber hier auch gut. Mit Regenradar und stdl. Vorhersage.

  • Das Besondere an yr.no ist für mich die grafische Darstellung der Niederschlagsmenge in den nächsten Stunden (bis Tagen). Neben Temperatur und Sonnenschein/Bewölkung ist doch am wichtigsten, schnell zu schauen, ob und ggf. wann es wieviel in den nächsten Stunden regnet. Das geht einfach nicht besser und effizienter darzustellen als in einem Meteogramm. Neben WeatherPro (wegen der Zuverlässigkeit) und WarnWetter (wegen des besten Regenradars) ist das für mich das Feature, das mich seit Jahren zur App von yr.no greifen lässt. Zudem sind die Prgnosen des norwegischen Wetterdienstes für Europa schon lange als sehr treffsicher bekannt. Leider gibt es unter iOS keine App, die als Widget diese grafische Regenprognose von yr.no so gut umsetzt wie Meteogram Widget unter Android.

  • Danke für den Tipp!
    Gefällt mir richtig gut! Habe schon lange nach einer Alternative zu WeatherPro gesucht – mag ich nämlich nicht mehr so.

  • Meine Favoriten sind Wetterplaza, WetterOnline und Buienalarm.

  • Kennt jemand eine auch wirklich gute/genaue App? Solange sie genauer ist als andere, ist das Design eher zweitrangig.

    • WarnWetter. Das ist halt die App vom Deutschen Staat (das DIW untersteht dem Bundesverkehrsministerium). Genauer bekommst du es nicht – evtl kann da die App vom Kachelmann noch mithalten, die möchte ich aber nicht so sehr.

      Vor allem der Regenradar von WarnWetter ist fantastisch kleinteilig und genau.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39014 Artikel in den vergangenen 6357 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven