Schlaflose iPhone-Nutzer und aggressive Samsung-Strategien
Schlaflose iPhone-Nutzer: Eine englische Studie macht die kontinuierliche Nutzung von iPhone und iPad mitverantwortlich für den zunehmenden Schlafmangel des durchschnittlichen Briten. Den aktuellen Zahlen nach zu urteilen, bekommen inzwischen 6 von 10 erwachsenen Engländern regelmäßig zu wenig Schlaf. Die Dauerberieselung der mobilen Begleiter soll mit für den satten Anstieg von immerhin 50%, im Vergleich zum Vorjahr, verantwortlich sein.
Vor allem das blaue Licht, dass die Displays von iPhone und iPad ausstrahlen – auf dem Mac hilft hier der Einsatz von Flux – wirkt der normalerweise einsetzenden Müdigkeit entgegen. Derzeit schlafen knapp 60% der befragten Briten nur sieben Stunden oder weniger pro Nacht – im vergangenen Jahr lag dieser Wert noch bei 39%. Die für die Studie verantwortlichen Forscher empfehlen spätestens zwei Stunden vor dem Gang ins Schlafzimmer auf den Einsatz mobiler Geräte zu verzichten.
Den E-Book-Lesern unter euch empfehlen wir die Universal-App Marvin. Die E-Book-App färbt iPhone- und iPad-Display bei Bedarf gelblich ein und reduziert die Geräte-Beleuchtung.
Aggressive Samsung-Strategien: Der momentan laufenden Patent-Prozess zwischen Apple und Samsung bringt weitere Firmen-Interna ans Tageslicht. Besonders spannend: Dieser Samsung Business Forecast.
In dem PDF (Download) von 2012 beschreibt Samsung das Jahres-Ziel mit der höchsten Priorität in zwei Wörtern: „Beating Apple“.
Helfen sollten vor allem stärkere Marketing-Anstrengungen, der Ausbau der Galaxy-Marke (auch für die Benennung preiswerterer Geräte), gezielte Branding-Kampagnen sowie die Klärung der Frage, warum potentielle Kunden im Geschäft nicht direkt nach Samsung-Geräten fragen, sondern lieber Produkte mit dem Apfel kaufen. Anders formuliert: Anstatt sich Gedanken über die Nachteile der angebotenen Hardware zu machen, setzt Samsung auf den Ausbau des Images um zusätzliche Kunden zum Kafu zu überreden…