iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 461 Artikel
   

Scha­dens­be­gren­zung: Apple zeigt Prüflabor, informiert über iOS 8.0.1-Fehler

Artikel auf Mastodon teilen.
83 Kommentare 83

Apple befindet sich momentan in der Defensive. Die groben Fehler des Vorgestern ausgegebenen iOS-Updates, die Anwender-Berichte über verbogene iPhone-Modelle.

lab

Bild: Re/Code

Auf die fröhlich-beschwingte Bekanntgabe des rekordverdächtigen Verkaufsstarts, beispiellosen Vorbestellungen und dem stolzen Hinweis auf die rasante Verbreitung des neuen iPhone-Betriebssystems, folgen nun ruhigere Töne.

Der Kater am Tag nach der Party setzt ein – ihr erinnert euch an den Hype-Zyklus.

Fassen wir die drei wichtigsten Punkte zusammen.

Zum einen hat sich Apple inzwischen offiziell für den Fehler im iOS-Update auf Version 8.0.1 entschuldigt, merkt aber an, dass nur 40.000 iPhone 6 und iPhone 6 Plus-Modelle betroffen gewesen sein sollen.

Um gegen die Pauschalbehauptung vorzugehen, die neuen iPhones seien zu leicht zu verbiegen, hat Apple mehrere Journalisten in die hauseigenen Prüflabore eingeladen. Neben dem Wall Street Journal und der US-Webseite The Verge war auch Das Mossberg-Blog Re/Code vor Ort und hat das eingebettete Video mitgebracht. Image-Pflege.

(Direkt-Link)

Bloomberg versucht derweil die Ursachen der Freigabe des fehlerbehafteten iOS-Updates auf Version 8.0.1 zu ergründen. Der Bericht „Apple’s iPhone Software Snafu Has Links to Flawed Maps“ sieht unter anderem das Karten-Team in der Verantwortung.

Apple-Intern seien die Zuständigkeiten in Sachen Qualitätssicherung nicht klar verteilt, Grabenkämpfe zwischen unterschiedlichen Abteilungen würden dazu führen, dass die Kompatibilität neuer Funktionen nicht immer auch von allen beteiligten Abteilung getestet wird. Im aktuellen Fall soll ein Entwickler von Apples Karten-Applikation für die Abschluss-Prüfung verantwortlich gezeichnet haben. Naja.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Sep 2014 um 09:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    83 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    83 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35461 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven