Rückerstattung an 8-Jährige: Apple zahlt 4700€ für In-App-Käufe zurück
Ganze 4000 Pfund, umgerechnet etwas mehr als 4650€, hat Apple jetzt an die Eltern der 8-Jährigen Britin Lily Neale zurücküberwiesen, nachdem diese den Gegenwert eines stattlichen Monatseinkommens für In-App-Käufe ausgegeben hatte.
Nach Angaben des englischen Boulevardblatts „Dailymail“ hatte Lily das iCloud-Passwort der Eltern notiert um die In-App-Käufe zu bezahlen und erinnert mit ihrem Verhalten an das kürzlich gefällte Grundsatzurteil des Bundesgerichtshof, nachdem Software-Applikationen, die ihre Kaufaufforderungen direkt an Kinder richten, hierzulande nicht mehr gestattet sind.
Obgleich Apple die Kontaktaufnahme der Eltern initial abgeblockt hatte und zu Protokoll gab, die In-App-Käufe grundsätzlich nicht erstatten zu können, hat sich Cupertino inzwischen zur Kehrtwende entschieden und die Rücküberweisung gegenüber der britischen Tageszeitung SUN bestätigt.
Apple called me to say they will be refunding the money I have lost and apologised for closing my case so early. It really has saved my bacon. Lily had used the password she’d seen me enter to download the games. She is only eight years old. Even when I sat her down and explained that what she was doing had cost dad money, I still don’t think she really understood. These in-app purchases are terrible and people need to be aware.
Unter iOS 6 und iOS 7 bietet Apple aufmerksamen Eltern bereits heute die Möglichkeit an In-App-Käufe zu unterbinden. Die dafür erforderlichen Einstellungen haben wir hier beschrieben. Apples Elternleitfaden informiert zudem über Funktionen, die Eltern dabei unterstützen sollen, ihren Kindern dem Alter angemessen Zugriff auf die Inhalte des iTunes Store zu gewähren