iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 467 Artikel

Nach VPN-Verbot

Reporter ohne Grenzen: So kann sich Apple in China anbiedern

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen, die sich vornehmlich für Pressefreiheit und gegen Zensur einsetzt, hat einen offenen Brief veröffentlicht, der sich an Apples Chefetage richtet.

Unter der Überschrift „Five tips for Apple on how to please China’s rulers“ spricht die 1985 in Frankreich gegründete Organisation fünf Empfehlungen aus, wie Apple seine Obrigkeitshörigkeit in China weiter intensivieren kann und reagiert damit auf Apples Durchsetzung des chinesischen VPN-Verbotes.

Wie berichtet hatte Apple Ende Juli damit begonnen ausgesuchte VPN-Applikationen (Netzwerkhelfer, die iPhone-Nutzern in China dabei zur Hand gehen, die Staatszensur im Internet zu umschiffen) aus der chinesischen Filiale des App Stores zu entfernen.

In einem knappen Statement erklärte Apple: Der Vorgang sei nötig gewesen, um den verschärften Richtlinien der chinesischen Behörden zu entsprechen.

Das Feedback, mit dem sich Apple seitdem auseinandersetzen muss, fiel entsprechend kritisch aus. Reporter ohne Grenzen stimmt nun eher sarkastische Töne an.

In ihren den fünf Vorschlägen legt die Nichtregierungsorganisation dem iPhone-Hersteller unter anderem die Dreingabe eines neuen Bildschirmhintergrundes mit dem Konterfei des amtierenden Präsidenten Xi Jinping ans Herz und schlägt vor politisch Gefangene mit einer kostenlosen Apple Watch auszustatten um internationalen Beobachtern den Verfall des Gesundheitszustandes in Echtzeit zu ermöglichen.

If generalized, the pragmatic approach you have taken will guarantee Apple autocratic clients the world over and will enable its shareholders to get even richer. Human rights seem to weigh little against stock quotation in Cupertino. With annual earnings similar to the GDPs of Finland, Ireland or Denmark, Apple could nonetheless allow itself to be a bit tougher with China’s authoritarian rulers. Or else freedom of information will be no more than a distant memory in this digital golden future you are helping to create.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Aug 2017 um 15:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35467 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven