iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 642 Artikel

Finale Freigabe wohl Anfang November

„Release Candidate“ veröffentlicht: iOS 26.1 auf der Zielgeraden

Artikel auf Mastodon teilen.
80 Kommentare 80

Apple hat iOS 26.1 auf die Zielgerade gebracht. Eine Woche nach der Freigabe der vierten Beta-Version steht mit dem sogenannten „Release Candidate“ nun die voraussichtlich finale Version des Updates für Entwickler und Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm zur Installation bereit.

Dem bisherigen Verlauf der Beta-Phase entsprechend ist anzunehmen, dass Apple die Freigabe von iOS 26.1 für alle Nutzer innerhalb der nächsten beiden Wochen plant. Die erste Testversion für das Update wurde vor gut einem Monat Ende September an Entwickler ausgegeben.

Neuer Schalter für weniger Transparenz

Die wohl bemerkenswerteste Neuerung im Zusammenhang mit iOS 26.1 ist die Einführung eines neuen Schalters, mit dem sich das transparente Design von Apples neuer „Liquid Glass“-Benutzeroberfläche abschwächen lässt.

Liquid Glass

Apple hat bereits seit der ersten Präsentation von „Liquid Glass“ im Sommer mehrfach Korrekturen an seiner neuen Benutzeroberfläche vorgenommen, die für eine bessere Lesbarkeit sorgen sollten. Der neue Schalter bietet nun bereits auf der Hauptebene der iOS-Einstellungen die Möglichkeit, für zusätzlichen Kontrast in den transparenten Anzeigeelementen zu sorgen. Zuvor musste man hierfür auf in den sogenannten Bedienungshilfen versteckte Funktionen zurückgreifen.

Wecker wird erneut überarbeitet

Darüber hinaus hat Apple das Wecker-Design von iOS einmal mehr überarbeitet. Ein neuer Schieberegler soll verhindern, dass Stopp- und Schlummer-Taste verwechselt werden. Diese Korrektur wurde nötig, weil Apples Designer die beiden Tasten mit iOS 26 auf gleiche Größe gebracht haben und dabei die hinter der ursprünglichen Anordnung stehenden Überlegungen ignoriert haben.

Ios 26 1 Wecker Stoppen

Kleinere Korrekturen gibt es zudem im Bereich der Einstellungen für die Anrufannahme und Kamera sowie beim Design verschiedener Bedienelemente.

Updates für alle Apple-Plattformen

Begleitend zu iOS 26.1 hat Apple auch iPadOS 26.1, macOS 26.1, watchOS 26.1, tvOS 26.1 und visionOS 26.1 für ihre finale Freigabe vorbereitet. Zuvor soll laut Gerüchten jedoch noch iOS 26.0.2 erscheinen, das kleinere Fehler in der aktuellen Version behebt.

29. Okt. 2025 um 07:36 Uhr von chris Fehler gefunden?


    80 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hab sie installiert! Läuft super ! Update kam gestern um 23 Uhr raus

  • Wäre auch schön, wenn ich morgens nicht mehr „SIM gesperrt“ auf dem iPhonedisplay lesen müsste.

    • Eventuell einfach die PIN deaktivieren? Ist sowieso das erste, was z.b. bei einem Diebstahl entsorgt wird.

      • AnotheriPhoneUser

        SIM PIN deaktivieren ist trotzdem gefährlich, wenn jemand es darauf abgesehen hat, kann man damit SMS empfangen und senden und 2FA umgehen.

      • Im gesperrten Zustand sind die Nachrichten nicht sichtbar und bei einer esim ist eine Pin sinnlos.

      • Erkläre mal bitte wie es in der heutigen Zeit gefährlich sein soll eine SIM PIN zu deaktivieren. Was soll man mit der Karte in einem gesperrten Handy machen?

      • Man kann die physische SIM in ein anderes Handy legen und dann ganz regulär SMS senden und empfangen.

        Bei einer eSim ist der pin sowieso standardmäßig deaktiviert, also reden wir wahrscheinlich über eine physische SIM…

    • SIM-PIN deaktivieren. Das ist ein Relikt aus Zeiten in denen das der einzige Schutz für ein Handy (nicht Smartphone) gewesen ist.

      • Bei einer e-sim verstehe ich das – bei einer physischen SIM können beim Diebstahl Überraschungskosten entstehen. Also den Tip finde ich nicht nett ;-)

      • Bei einem Diebstahl würden sie aber sehr wahrscheinlich direkt beim Anbieter anrufen und die Simkarte sperren oder tauschen lassen. Damit ist die aktuelle SIM dann eh nicht mehr nutzbar

      • Basti, so ist es!

    • Electrocker2000

      Ist immerhin seit 26.0.1 deutlich seltener geworden. Bei 26.0 war es nahezu jeden morgen.

    • Ich kenne dieses Verhalten eigentlich nur, wenn man über Fokus die Kommunikation über eine Telefonnummer komplett deaktiviert., denn dann fragt er natürlich nach der PIN, weil er sich ja wieder neu einloggen muss.

      Könnte das die Ursache sein ?

      • Hallo DC,
        nein, daran liegt es nicht. Habe im Gerät (14PM) eine physische sowie eine eSIM parallel laufen.
        Bis zum Update auf iOS 26 hatte ich dieses Problem nicht. Mit 26.01 wurde es zwar besser (seltener) aber es tritt noch immer ein- bis zweimal pro Woche auf – und es betrifft beide SIM gleichermaßen – sowohl die physische, als auch die eSIM.
        Und @all: Nein, ich möchte die SIM-PIN Abfrage nicht deaktivieren und auch bei einer eSIM kann man die Abfrage der PIN aktivieren ;)

  • Hoffe die Performance wird besser. iPhone 16 Pro und 12er laufen bei mir jedenfalls sehr bescheiden

    • Bei meinem 15 pro Max läuft es auch nicht super. Ruckelt und die icons sind manchmal weg. Total nervig.

    • Beim 12 pro bin ich bei dir. Alles was älter als zwei Jahre ist läuft, ziemlich bescheiden. Allerdings nur der Homescreen. In Anwendungen selbst merke ich keinerlei Unterschied. Wie es aussieht, braucht der Aufbau der Homescreen Icon enorm viele Ressourcen. Beim 16 pro kann ich hingegen nur selten einen Unterschied erkennen zu iOS 18. Beispielsweise ist die Sperr- und Entsperranimation recht ruckelig. Der Rest flutscht aber weitestgehend.

      • Auf iPhone 13 alles flüssig. Backup machen, iPhone wiederherstellen, Backup wieder zurückspielen. Wirkt viel.

      • Korrekt. Ich habe mein 14 Pro auch komplett zurückgesetzt und aus dem Backup wiederherstellen und jetzt läuft alles wieder flüssig. Allerdings ist das schon eine mühsame Lösung, wenn man mehrere Banking-Apps hat. N26 war total easy und hat nur 3 min gedauert bis alles wieder ging, bei 2 anderen Banken warte ich jetzt auf einen Brief (kein Scherz) damit ich die Banking-App bzw TAN-App wieder nutzen kann.

    • Also mein iPhone 16PM läuft im Batteriesparmodus ruckelig.

      Mit dem Releas Candidate läufts viel flüssiger! Bin gespannt, was der Akku noch sagt.

  • Bei mir bauen sich manchmal nach einem längerem „nichtbenutzen“ die Icons bzw. Appsymbole erst nach Sekunden auf und füllen den Bildschirm. Vorher sind die icons alle grau. hoffe das ist dann auch mal gefixt…

  • Electrocker2000

    Ich hoffe dass die Suche in Mail (MacOS) endlich gefixt wird. Aktuell ist es ein krampf…

  • Leider ruckeln manche Animationen immer noch … zB wenn man von den Widgets zum Homescreen wechselt. ätzend!

  • Ich werd wohl nie verstehen, was die Leute so an Liquid Glass zu nörgeln haben. Ich selbst brauche eine Lesebrille und muss auch manchmal (unterwegs) ohne Brille das iPhone bedienen und kann trotzdem alle Schaltflächen erkennen. Warum sich dann Leute, deren Augen noch völlig ok sind, so anstellen…

    • Das ist subjektive Wahrnehmung. Und damit real für diejenigen, die es betrifft. Bei der Switch 2 gab es anfangs auch Diskussionen über den Screen und die die horizontale Refresh Rate. Manche sehen es, manche nicht.

    • Es gibt nun mal Schaltflächen, die nicht lesbar sind. Das sind bei weitem nicht alle, aber eben einige. Und nein, egal, wie gut du siehst, bei den betroffenen Schaltflächen wirst doch du sie nicht lesen können, weil die Schrift nur minimal in ihrer Helligkeit und Farbe vom Hintergrund abweicht

  • Ich habe ein Apple iPhone 17 Pro mit 1 TB Festplatte. Die Farbe des iPhones ist Nachtblau.

  • Wenn ich jetzt den Release Candidate installiere, wird dann die finale Version beim Erscheinen nochmal drüber installiert oder bleibt das dann so ? Natürlich vorausgesetzt, es kommt keine neuere Version

      • Ernsthaft? Dachte immer, der RC ist quasi die letzte Korrekturschleife. Sprich = es können sich durchaus noch kleinere Änderungen wie bspw. Performance Fixes ergeben? Kenne mich aber auch nicht wirklich damit aus… mache das mit dem Beta Programm dieses Jahr zum ersten Mal.

        Die offizielle Version wird also nicht noch mal drüber gebügelt?

      • Nur wenn es Änderungen gibt, ansonsten bleibt der built und du „überspringst“ das Update/hast es schon

  • Hat noch jemand das Problem, dass beim Übertrag von iPhone 16 auf 17 (beide iOS 26.0.1) nur etwa 2/3-3/4 aller Apps mitkommen (und zwar sowohl über WLAN als auch über MacBook-Backup?

  • Hoffentlich werden auch Fehler behoben. Ich habe z. B. seit iOS. 26 das Problem, dass ich aus der Dateien-App keine Excel und Word-Dateien mehr öffnen und bearbeiten kann. Sie werden zwar geöffnet, aber Änderungen werden nicht gespeichert. Und wenn man das 5 Mal probiert hat, dann ist Excel 5 Mal im Hintergrund geöffnet.

  • Auf meinem iPad Air 3. Generation habe ich seit Update auf 26 das Phänomen, das in Mail das Anzeigen (Inhalt) von Mails fast immer mindesten 10, oft sogar 30 Sekunden dauert. Oft werden Anhänge nicht geladen, angeblich vom Server entfernt. Auf den anderen Geräten (iPhone, Mac) <26 funktioniert aber alles korrekt.

  • Ich weiß nicht, wozu man im Wecker überhaupt zwei Schalter braucht: „Tap = Schlummern“, „Schieben = Aus“ würde blind doch für jeden funktionieren?

  • Zum Zeitpunkt der iOS 26.0.1 Veröffentlichung ist mein iPhone 15 Pro über Apple Care+ getauscht worden. Jetzt weiß ich nicht ob es am neuen Handy liegt oder die Software einfach noch einen Bug hat. Habe ich so in den 10 Jahren bei meinem iPhones nie gesehen. Nach dem wiedereinschalten braucht das Handy sehr lange bis es Netz findet. Teilweise eine Minute oder länger. Egal ob E-SIM oder normale Karte. Lasse ich es einfach dagegen ohne Sperrcode 20 Sekunden liegen bucht er sich normal ins Mobilfunknetz ein. Apple Store sagt, die Hardware ist in Ordnung. Mit iOS 18 lief alles wirklich zu 100%

  • Hm, mein Kommentar wurde nicht veröffentlicht, nochmals in entschärfter Form: Seit Beta 4 hat Safari ein großes Problem mit der Skalierung und mit Textfeldern –
    die werden beim hinein tippen so blass, dass kaum noch etwas lesbar ist. Allerdings passiert das nur, wenn unter Einstellungen/Anzeige die vergrößerte Darstellung aktiviert ist. Die Feedback sagt, der Fehler ist schon von etlichen Leuten gemeldet worden. Den Fehler hat Apple nach der Beta 3 „eingebaut“, ist bei mir auf dem 15 Pro Max und auf dem Air so.

  • Swipen zwischen den Homescreens ruckelt ziemlich stark auf meinem 15 Pro.

    Keine Ahnung wie sie es immer wieder schaffen, solche Basics zu verkorksen. Wenn das mit der offiziellen Version nicht behoben wird, wäre das wirklich peinlich. Zumal es selbst in der offiziellen 26 teilweise so peinliche Schnitzer gab, dass ich ernsthaft überlegt habe, seit langen mal wieder das Lager zu wechseln

  • Hat es wer installiert und kann nachschauen, ob bei iMessage, erhält man eine Audionachricht, wieder dran steht, wie lange die ist? Denn aktuell ist es bei mir und meinem Mann so, dass immer 0:00 dran steht. Erst wenn man sie gehört hat steht dann 1:23 oder 12:34 dran, etc.

  • Hat der Wecker jetzt wenigstens eine eigene Lautdtärke einstellung?

  • Ich hoffe die Akkulaufzeit wird besser. Auf dem 13 und 15 pro deutlich schlechter. Früher kam ich knapp bis zum Abend mit einer Akkuladung inzwischen nur bis zum Nachmittag

  • Ist im RC die 26.0.2 integriert? Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden. iPad mini 7, Watch 10, iPhone 13 laufen flott mit 26.1

  • Habt ihr bei Safari auch so lange Ladezeiten? Und wenn man aus Safari rausgeht und wieder rein wird die Seite auf der man kürzlich war wieder neu geladen. Oder er geht auf den ersten tab und nicht auf den letzten genutzten.

  • Nicht auf dem iPhone aber auf der Watch (11er) habe ich das Problem, dass bei Fokuswechsel oder -Ende nicht immer auf das Hauptziffernblatt zurück gewechselt wird. Z.b. bleibt es morgens auf dem Nachtziffernblatt vom Fokus (schlafen) stehen und ich muss manuell wechseln. Nach der Arbeit genauso.

    Kennt das noch jemand?
    Bei watchOS26 hatte ich das nicht. Erst nachdem ich 26.0.2 installiert hatte.

  • Nachtrag zu meinem Problem das ich heute schon geschildert habe.
    Nach der Installation von iOS 26.1 sagt mein iPhone das Mobilfunkmodul sei defekt. Bin zurück auf 26.0.1 und das verhaltet ist wie schon oben von mir beschrieben. Denke dass es seltener Weise am verbauten Modul liegt und die Modem Firmware bei 15 Pro 3.02.03 etwas nicht stimmt.
    Habe mir heute eine Normale SIM von der Telekom geholt und das E-SIM Profil gelöscht.
    Keine Besserung.
    Vielleicht beseitigt Apple den Fehler mit der endgültigen Version. Sonst muss ich wohl nochmal das iPhone tauschen lassen.

    Und ganz ehrlich, PIN deaktivieren, ungefährlich?
    Was ist wenn jemand an die Banking Zugangsdaten rankommt und sich mit der SIM ohne PIN den Bestätigungscode für die App holt.
    Völliger Quatsch. Mit einer gestohlenen SIM kann man auch teuere anrufen nach Australien führen. Die Karte sperren, ja. Wenn man gerade zweites Telefon zu Hand hat und es überhaupt gemerkt hat, das iPhone ist weg.

    Apple was ist bei euch los. Das ist doch untypisch für euch. Das könnt ihr besser.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42642 Artikel in den vergangenen 6634 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven