iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 497 Artikel

Abo-Neuerungen zur WWDC

Podcasts gleich im Jahresabo: Apple will Abo-Absatz ankurbeln

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Seit dem 15. Juni verkauft Apple auch den Zugang zu kostenpflichtigen Podcasts. Voraussetzung ist, dass die Produzenten der jeweiligen Audio-Shows ihre Inhalte über die offizielle Podcast-Applikation Apples bereitstellen. Ist dies der Fall, können Premium-Abonnements angeboten werden, deren Verkauf direkt über Apple abgewickelt und abgerechnet wird – natürlich mit verpflichtender Umsatzbeteiligungen für den Technologie-Konzern.

Social Dialog Signup 1400

Nun hat Apple angekündigt, die Sichtbarkeit von Jahresabos in einem zukünftigen Software-Update verbessern zu wollen, was zur Umsatzsteigerungen bei den Podcast-Anbietern und natürlich auch bei Apple selbst führen dürfte.

Wie das Unternehmen auf seiner Webseite „Apple Podcasts for Creators“ ausführt, soll fortan ein größerer Fokus auf den direkten Abschluss von Jahresabonnements gelegt werden. Dafür sollen die Jahres-Abos in der Podcast-Applikation prominenter dargestellt und mit zusätzlichen Beschriftungen versehen werden, die auf einen Blick darüber aufklären, wieviel Geld sich beim Abschluss des jährlichen Zugangs im Vergleich zum Monatsabo sparen lässt.

Podcast Abo

Um von der neuen Auswahl zu profitieren, ruft Apple am Podcast-Programm beteiligte Produzenten jetzt dazu auf, Jahresabonnements für ihre Sendungen vorzubereiten, sollten diese bislang nur monatliche Zahlungen akzeptieren. Entsprechende Eingriffe lassen sich über Apples Podcasting-Plattform „Apple Podcast Connect“ vornehmen.

Weitere Abo-Neuerungen zur WWDC

Aktuell ist davon auszugehen, dass die Abo-Neuerungen für Podcast-Produzenten zur WWDC-Entwicklerkonferenz in gut einem Monat vorgestellt werden. Hier dürfte Apple dann auch über die neue Möglichkeit für App-Anbieter informieren, Preiserhöhungen von Jahresabonnements ohne zusätzliches Einverständnis der Nutzer durchzudrücken. Eine Option, die Apple seit mehreren Wochen bereits in Pilotversuchen testet. ifun.de berichtete:

05. Mai 2022 um 10:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35497 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven