Der nunmehr vierte Neustart
Outbank erneut verkauft: Neuer Besitzer führt Abo-Modell ein
Die Banking-Applikation Outbank blickt auf eine durchwachsene Geschichte zurück, die 2009 mit einer soliden Online-Banking-Applikation für iPhone-Anwender startete, über eine Insolvenz stolperte und die Banking-Funktion zuletzt nur noch als Lockmittel einsetzte, um Nutzern bei ihren Bankgeschäften über die Schulter schauen zu können und darauf hoffte an Vertragsprovisionen mitzuverdienen.
Damit soll nun Schluss sein. Wie Outbank heute mitteilt, wurde die App mitsamt des Entwickler-Teams an das Finanzberatungsunternehmen FP Finanzpartner AG verkauft. Der letzte Eigentümer, die Aboalarm GmbH von Verivox und Pro7Sat1, bestimmt das Schicksal der App und die Art der Monetarisierung damit zukünftig nicht mehr.
Abo-Gebühr in noch unbekannter Höhe
Der Eigentümerwechsel soll mit gravierenden Änderungen im Geschäftsmodell und im Funktionsumfang der App einhergehen. Zum einen soll sich Outbank fortan wieder der eigentlich Kernfunktion verschreiben und in erster Linie eine solide Online-Banking-Lösung anbieten, zum anderen wird man von den Bestandskunden eine Abo-Gebühr in noch unbekannter Höhe für die Nutzung der Anwendung verlangen.
Wir werden die App mittels eines Abo-Modells monetarisieren. Nicht heute und nicht morgen, aber in absehbarer Zeit. Die Details dazu teilen wir natürlich mit euch, wenn es so weit ist – habt bitte noch ein wenig Geduld.
Anwender die nicht besonders scharf darauf sind, einen erneuten Eigentümerwechsel zu durchlaufen, sind dazu aufgerufen ihre Outbank-Daten über die App zu exportieren. Alle anderen können sich die neue Version 2.40 laden, die jetzt im App Store verfügbar ist. Diese entfernt die offenbar wenig ertragreichen Funktionen „Verivox-Vertragswechsel“ und „aboalarm-Vertragskündigung“ wieder und bringt die Anwendung dazu zurück auf Linie einer regulären Multibank-Banking-App.
Fokus aufs Banking
Wir haben Outbank schon früh den Rücken gekehrt und sind seitdem mit der Alternative Banking4 rundum zufrieden, allerdings behalten wir die jetzt angekündigten Veränderungen mit Interesse im Blick. Gerade die Frage, ob Outbank mit einem Abo-Modell bei den noch vorhandenen Bestandskunden auf viel Zuspruch stoßen wird, ist spannend.