iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Fokus auf Provisionen und Partnerprodukte

Premium-Abo: Outbank erklärt Geschäftsmodell für gescheitert

Artikel auf Mastodon teilen.
84 Kommentare 84

Nutzer der Banking-App Outbank können sich schon mal auf den Umbau ihrer Finanz-Applikationen vorbereiten. Zukünftig, dies kündigte die aktuelle Outbank-Chefin Anya Schmidt in einem kürzlich veröffentlichten Interview mit dem Fachmagazin „t3n“ an, will die Banking-App vermehrt Partner-Angebote bewerben und sich so langfristig über Provisionszahlungen finanzieren.

Outbank Pro Iphone

Schmidt, die erst im April den umstrittenen Outbank-Chef Tobias Stöger ablöste, reagiert damit auf die schlechten Umsätze des bisherigen Geschäftsmodells. So soll die derzeit angebotene Abo-Offerte „überhaupt nicht“ bei den Kunden ankommen.

Schmidt bestätigt:

Da kann ich völlig offen sein, weil das Abonnement-Modell wirklich gar nicht funktioniert. Das sage ich mittlerweile auch jedem Investor, mit dem wir sprechen. Ursprünglich wurden die Abos mal eingeführt, um sie als Marketing-Hebel für Promotions nutzen zu können und die Monetarisierung voranzutreiben. Aber das Lizenzmodell greift ja erst ab einer Anbindung von mehr als zehn Banken. Für Vielnutzer mag das interessant sein, aber im Schnitt haben unsere Nutzer sieben Konten bei vielleicht zwei oder drei Banken angebunden. Zum Umsatz machen wir keine öffentlichen Angaben. Richtig ist aber, dass kaum einer das kostenpflichtige Abonnement in Anspruch nimmt. Von den monatlich rund 100.000 aktiven Nutzern zahlen vielleicht weniger als ein Prozent für die App.

Schmidt will sich demnächst stärker an Konkurrenten wie N26 orientieren, die inzwischen nicht nur von Versicherungsprovisionen leben, sondern auch Sparprodukte kooperierender Partner anbieten und hier für ihre Vermittlertätigkeiten entlohnt werden.

Mit Dank an Stefan und Nietz!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Jun 2017 um 07:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    84 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    84 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven