o2: „Voice over LTE“ in wichtigen Städten verfügbar
Die o2-Mutter Telefónica hat heuet nicht nur ihre Halbjahreszahlen, sondern auch die Verfügbarkeit des „VoLTE“-Standards in München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf bekanntgegeben.
Seit dem 21. Juli sind damit Telefonate über das LTE-Netz in den vier Großstädten möglich. Laut o2 lässt sich in den genannten Metropolen auch der VoLTE-Handover nutzen, bei dem LTE-Telefonate ohne Unterbrechung in das bisherige 2G- oder 3G-Mobilfunknetz übergeben werden.
Wann genau iPhone-Nutzer vom Netzausbau profitieren können, werden die technischen Spezifikationen des iPhone 6 bzw. kommender Generationen zeigen. Derzeit gibt es noch fast keine Geräte auf dem Markt, die „Voice over LTE“ unterstützen.
[…] Vorher müssen allerdings genügend Smartphones auf den Markt kommen, mit denen sich die neue Funktechnik nutzen lässt, und der Ausbau muss deutschlandweit abgeschlossen sein. Momentan wird VoLTE bei O2 von unseren Mitarbeitern aus dem Netzwerkbereich mit speziellen Endgeräten genutzt.
Und welchen Vorteil hat der neue Standard für de Endkunden? Laut o2 schon VoLTE den Geräte-Akku und sorgt für einen schnelleren Wechsel zurück ins LTE-Netz:
Ohne VoLTE benötigt auch der Wechsel zurück ins LTE-Netz einige Zeit. Das bedeutet: Nachdem man sein Telefonat beendet hat, sind immer einige Momente nötig, bis sich das schnelle 4G wieder nutzen lässt. Wer nach einem Anruf gleich eine Website aufrufen möchte, der muss erst einmal warten. Deswegen ist es am besten, nicht nur die Internet-Daten über das schnelle LTE-Netz zu übertragen, sondern auch die Telefonate. Netter Nebeneffekt: VoLTE schont auch den Akku, weil viel weniger Netzsuchen nötig sind, wenn alle Datenübertragungen und Telefonate über LTE abgewickelt werden.