o2 und Telekom informieren: TripleSim, MobileTV und Mobilfunk-Frequenzauktion
Nach den Statistiken zu Vodafones Fortschritten beim Ausbau des eigenen Netzes, melden sich am heutigen Dienstag auch die Telefonica-Tochter o2 und die bonner Ex-Monopolisten der Telekom mit kleinen Info-Häppchen zu Wort.
So informiert o2 über die bevorstehende Auktion von 31 Bietblöcken im 270 MHz Mobilfunkspektrum, die morgen in den Räumen der Bundesnetzagentur starten soll.
Laut Bundesnetzagentur, die zur Auktion sowohl die Telekom als auch Vodafone und die Telefónica Germany zugelassen hat, werden Frequenzen aus den Bereichen 700 MHz, 900 MHz, 1500 MHz sowie 1800 MHz versteigert.
Die Frequenzen aus den Bereichen bei 900 MHz und 1800 MHz haben die Grundlage für den Aufbau der heutigen Mobilfunknetze insbesondere für die flächendeckende mobile Sprachkommunikation gebildet und sollen künftig auch für breitbandige Internetanschlüsse genutzt werden.
Das eingebettete Video des Branchenverbandes VATM erklärt worum es bei der morgigen Auktion eigentlich geht.
Mobilfunk-Frequenzauktion
Apropos Videos. Auf dem offiziellen Youtube-Kanal des Telekom Support-Teams „TelekomHilft“ erklärt der Mobilfunker jetzt sowohl die Handhabung seiner TripleSim als auch das schon zum Jahresanfang überarbeitete MobileTV-Angebot. Zwei Clips, die wir euch mit in den Dienstagabend geben möchten.
Mit MobileTV haben Sie als Mobilfunkkunde der Telekom Ihre Lieblingssendungen und Sport-Highlights auf Smartphone oder Tablet immer dabei. Lassen Sie sich von über 25 Kanälen im Basis-Paket unterhalten und erleben Sie die Bundesliga live mit dem Sky Fußball-Bundesliga-Paket. Laden Sie sich einfach die kostenlose MobileTV App im App Store oder im Play Store herunter und buchen Sie bequem Ihr MobileTV Abo in der App. Die Nutzung ist möglich im 3G/4G- und WLAN-Netz der Telekom Deutschland.