iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 485 Artikel
   

Nur 500MB: Vodafone kooperiert mit Spotify-Konkurrent AMPYA

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Während die Telekom ihren Kunden nun schon seit Anfang Dezember 2012 die Möglichkeit anbietet, den Zugang zum Musik-Streaming-Dienst Spotify als zusätzliche Vertragsoption zu buchen und den durch Spotify verursachten Daten-Traffic bei der monatlichen Abrechnung einfach ignoriert, mussten Vodafone-Kunden bislang auf ein vergleichbares Angebot verzichten.

Bislang. Der rote Mobilfunker hat jetzt eine Partnerschaft mit der ProSiebenSat.1-Tochter AMPYA bekannt gegeben. Einem Spotify-Nachbau – ifun.de berichtete – der weder sonderlich bekannt ist, während unserer Tour durch die IFA mit einem fast leeren Stand zu kämpfen hatten und leider noch die schlichte Eleganz des Spotify-Angebotes vermissen lässt.

ampya-specs

AMPYA bietet 20 Millionen Musiktiteln, 57.000 Musikvideos und 100.000 Radiostationen für den direkten Zugriff an und setzt auf ein vergleichbares Preismodell wie Spotify. Während „normale Nutzer“ zwischen einem werbefinanzierten Gratiszugang, einem werbefreien Monats-Abo für 4,99 Euro und einer Mobilgeräte-Option für 9,99 Euro wählen können, mit der auch die Nutzung des Offline-Modus möglich wird, beschränkt sich die Vodafone-Kooperation auf den 10€-Tarif.

So haben Prepaid- und Laufzeitvertrags-Kunden zukünftig die Möglichkeit für 9,99 Euro im Monat die „Musik-Flatrate“ (die keine Flatrate ist) zu jedem Vodafone Red und Smartphone FUN-Tarif hinzu zu buchen. Anders als bei der Telekom, die die Spotify-Nutzung überhaupt nicht zählt, wird bei Vodafone nur das bereits vorhandenen Inklusivvolumen um 500MB aufgestockt. Wer mehr Musik hört, muss ein wachsames Auge auf sein Datenguthaben werfen.

Kunden in den Tarifen Vodafone Red und CallYa Smartphone FUN können AMPYA voraussichtlich schon im Oktober für 9,99 Euro pro Monat erwerben. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Mobilfunkrechnung bzw. das Prepaid-Guthabenkonto. Für alle Kunden in den Smart-Einsteigertarifen steht das Angebot nicht zur Verfügung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Sep 2013 um 09:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35485 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven