iOS 7: Anti-Phishing-Schutz einsatzbereit
Kurz vor der voraussichtlich für heute angesetzten Veröffentlichung der iOS 7 Gold Master-Version, der letzten Entwickler-Vorschau des neuen iPhone Betriebssystems vor seiner offiziellen Ausgabe, ist auch der zumindest auf deutsch lokalisierten Beta-Geräten lange Zeit wirkungslose Anti-Phishing-Schutz wieder einsatzbereit.
Der seit Ausgabe des iPhone OS 3.1 implementierte Schutz-Mechanismus warnt vor betrügerischen Webseiten und aktualisiert seine Blacklist sowohl bei der iTunes-Synchronisation als auch beim Ladevorgang mit gleichzeitiger Wi-Fi Verbindung.
Im direkten Vergleich mit iOS 6, warnt Apples neues Betriebssystem optisch nun deutlich dezenter, bietet aber nach wie vor die Möglichkeit an die Warnmeldung zu ignorieren und die aufgerufene Seite – auf eigene Gefahr – dennoch zu besuchen.