Nike-Event am 15. Oktober: FuelBand 2 und „Nike Move“-App fürs iPhone 5s?
Kommt das Nike FuelBand bald offiziell nach Deutschland? Gut möglich. Nike hat für den 15. Oktober zu einem „NikeFuel Forum“-Event in New York geladen (via CNET) und es ist anzunehmen, dass auf dieser Veranstaltung die zweite Generation des weltweit wohl populärsten Fitness-Armbands vorgestellt wird. Wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass Nike den Verkauf des Armbands mit einer neuen Generation auch auf weitere Regionen ausdehnen wird. Deutschland gehört mit Sicherheit zu den nächsten Ländern auf der Warteliste.
Bislang lässt sich das FuelBand in Deutschland ja nur über den im Rahmen unserer Produktbesprechung beschriebenen Umweg bestellen. Die aktuelle Generation des Armbands gefällt mit ihrer stets gut lesbaren und auch als Armbanduhr verwendbaren LED-Anzeige ausgesprochen gut, verzichtet aber auf bei Konkurrenten wie dem UP von Jawbone oder dem Fitbit Flex verfügbare Features wie einen Vibrationsalarm oder die Schlafüberwachung. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Nike neben technischen Upgrades wie beispielsweise dem Umstieg auf das stromsparende Bluetooth 4.0 auch derartige Funktionen nachrüstet.
Nike+ App für den M7-Prozessor im iPhone 5s
Weiter ist davon auszugehen, dass Nike im Rahmen dieser Veranstaltung erste Details zu einer speziell auf das iPhone 5s ausgelegten Fitness-App namens „Nike+ Move“ nennt. Die der Anwendung soll die mithilfe des M7-Koprozessors im iPhone 5s erfassten Sensordaten auslesen und in FuelPunkte umrechnen sowie eure Aktivität den Tag über grafisch aufarbeiten. Anhand der gewonnenen FuelPunkte könnt ihr euch dann über Game Center mit Freunden messen. Eine Veröffentlichung der App bereits nächste Woche wurde uns allerdings überraschen, unter der Hand war uns gegenüber bisher kurz nach der iPhone-5s-Präsentation von einem Termin „eher im Winter“ die Rede. Erste Schrittzähler-Apps, die diese neuen technischen Möglichkeiten nutzen, haben wir ja bereits vorgestellt.