News-Mix: Mittelwichtige Infos der letzten 24 Stunden
Apple geht gegen iPhone-Auktion vor: Die hier von uns auf gespürte Auktion der iPhone-Prototypen (hier das Video) wurde mittlerweile von eBay gelöscht. Die Kollegen der iLounge haben sich mit dem Verkäufer unterhalten und machen Apple für das vorschnelle Auktionsende verantwortlich: „… as many people predicted would happen, Apple has contacted eBay to close the listing […] This video is no longer available due to a copyright claim by Apple, Inc.“
Google blockt Infinite SMS: Infinite SMS, eine AppStore-Applikation die iPhone-Nutzern in den USA die Möglichkeit bot, kostenlose SMS über Googles experimentelle Gateway zu versenden und für $0,99 im AppStore verkauft wurde, wird nun von Google geblockt. In einer Info an die Entwickler macht Google den zu großen Ansturm auf ihren Web-Service für den jetzt angekündigten Schritt verantwortlich. Mehr Infos gibt es direkt bei den Entwickler von Innerfence: „Google has claimed no grievance with Infinite SMS other than its success. Their given reason for the block isn’t abuse or wrongdoing; it’s that we brought too many users (and thus too much cost) to an experimental service.“
Apple hat Probleme mit Schlagwörtern: Die neu eingeführte Tag-Cloud der Twitter-Applikation Tweetie (AppStore-Link) war ausschlaggebend für die auf dem Fuß folgende Ablehnung durch das AppStore-Kontrollteam. Wie TheAppleblog und andere berichteten, störte sich Apples Eingangskontrolle an der Darstellung aktuell populärer Schlagwörter – im besonderen an der „FuckItList“. Mit einer zweiten Einreichung und der sich dynamisch ändernden Schlagwortliste konnte das Tweetie-Team ihr Update jedoch trotzdem im AppStore platzieren.
iNav Interface-Hack: iNav, ein Cydia-Hack für jailbroken Geräte, vollzieht im iPhone User-Interface eine Hand voll radikaler Änderungen. Das Winterboard Add-On befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Phase und schreckt uns ab. iNav gehört wohl eher in die Kategorie „because we can“ als das es von praktischem Nutzen wäre. Zwei Youtube-Videos zeigen iNav in Aktion.
Gutschein-Mauscheleien: Chinesische Hacker haben Apples Gutschein-Algorithmus für den iTunes Store gebrochen und verkaufen ihre selbsterstellten iTunes-Einkaufskarten nun – mehr oder weniger öffentlich – im Web. Der aktuelle Preis für eine $200-Karte liegt bei $3. Vom Kauf ist nicht nur aus moralischen Gründen abzuraten. Wurden nicht valide Gutscheinkarten benutzt, hat Apple in der Vergangenheit einfach die entsprechenden iTunes-Accounts gesperrt.
Mieses Software-Design: John Gruber macht auf dieses Nutzer-Interface der AppStore-Applikation „Password Engine“ (AppStore-Link) aufmerksam. Ein Kombination aus schrecklichem Layout, mieser Usability und einem Look der fast nichts mehr mit der „iPhone-typischen Gestaltung“ gemeinsam hat.
Jailbreak für iPod touch: Auch der iPod touch der zweiten Generation ist nun in den Genuss eines kompletten, Software-basierten Jailbreaks gekommen. Mit Dank an DJMaggo, Doc & filzer. Mehr Infos dazu auf iFUN.de
Baseband-Reversal unter Windows: Die Tsamba-Methode soll dabei helfen, ein versehentlich aktualisiertes Baseband zurückzusetzen und funktioniert bislang nur unter Windows. Möglicherweise hilfreich für all jene, die auf ihrem iPhone der 2. Generation noch einen SIM-Unlock ausführen möchten – wird sie unten in den Kommentaren jedoch gerade zerrissen. Danke Andreas.