Neu in iOS 6: „Nicht stören“-Option, eine farbige Status-Leiste & mehr
Noch immer arbeiten wir uns durch die Fundstücke und Verbesserungen der am 11. Juni ausgegebenen, ersten iOS 6 Vorabversion und können die Liste der 200 Neuerungen auch heute wieder um drei kleinere System-Umstellungen ergänzen. Wir starten mit einer subtilen Textveränderung im iOS-Browser.
Safaris Such-Box: Die neben der Adress-Leiste des iPhone-Browsers angeheftete Suchbox für den Direkt-Zugriff auf Google, BING und Yahoo verzichtet unter iOS 6 auf die Namensdarstellung des Suchanbieters und ist jetzt durchgehend mit „Suchen“ beschriftet.
„Nicht stören“: Ein satter Feature-Neuzugang. Anstatt die Nachruhe-Einstellungen einzeln in zahlreichen Applikation setzen zu müssen, bietet iOS 6 dem Nutzer eine System-weite „Nicht stören“-Option an, die Anrufe, Push-Nachrichten und Kalender-Erinnerungen unterbindet. iPhone-Besitzer legen vor dem Aktivieren der Nachtruhe ein Zeitfenster fest, in dem das Telefon nicht stören soll und werden durch ein Mond-Symbol in der Status-Leiste des iPhones an die Ruhezeit erinnert.
Nett sind die detaillierten Telefon-Einstellungen. So lassen sich nicht nur Kontakte und Kontakt-Gruppen festlegen, die auch trotz aktivierter Nachtruhe durchgestellt werden auch an eine Ausnahme für wiederholte Anrufe wurde gedacht. Kontakte die euch binnen drei Minuten zwei mal anrufen können die „Nicht stören“-Funktion umgehen und auf Wunsch durchgestellt werden.
Farbige Status-Leiste: Die Farbige Status-Leiste unter iOS 6 ist intelligenter als man auf den ersten Blick annehmen könnte und passt sich (vorausgesetzt der verantwortliche Entwickler widerspricht dem Feature nicht explizit) dem Layout der gerade aktiven Applikation an.
iPhone-Entwickler Simon Blommegård hat sich Apples neuer Status-Leiste detailliert gewidmet und ist sich nach einigen Experimenten sicher: iOS 6 färbt die Status-Leiste mit dem durchschnittlichen Farbwert der untersten Pixel-Reihe der Menu-Leiste ein. Eine Funktion die zukünftig vielleicht auch dafür genutzt werden könnte, Applikationen die noch nicht an einen höheren Bildschirm angepasst wurden, mit einer farbigen Umrandung zu versorgen…