Galaxy S III fängt Feuer: Samsung untersucht Geräte-Schäden
Wahrend zahlreiche Galaxy-Vorbesteller – mehr zu Samsungs aktuellem iPhone-Konkurrenten hier – hierzulande noch immer auf ihre offenen Bestellungen warten, trudeln aus den Staaten die ersten Berichte auf ein erstzunehmendes Überhitzungsproblem des Flaggschiffs ein. Bilder inklusive.
Vor wenigen Minuten hat Samsung nun mit einer Wortmeldung im offiziellen Firmenblog reagiert und eine eingehende Untersuchung des Galaxy S III angekündigt.
[…] Samsung ist sich dem Problem bewusst und wird eine Untersuchung einleiten, sobald uns das betroffene Gerät erreicht hat. Wenn die Überprüfung der Fehlerursache abgeschlossen ist werden wir weitere Details bekannt geben. […]
Sollten die Überhitzungsprobleme von einem Design-Fehler verursacht worden sein, wird sich Samsung auf eine größere Rückrufaktion einstellen müssen.
Bereits zur initialen Ankündigung des iPhone-Konkurrenten waren mehr als 9 Millionen Geräte von Providern wie der Telekom vorbestellt worden. Samsung konnte am Tag der Galaxy S III Vorstellung zudem mehr Einheiten absetzen, als vom Galaxy S II in sechs Monaten. In England hat das Android-Smartphone das iPhone als populärstes Handy im Tagesgeschäft abgelöst.
Natürlich ist als Ursache auch ein Akkudefekt, der nicht die komplette Geräte-Serie betrifft, nicht ausgeschlossen – an das Medienecho, das ähnliche Fotos eines verkohlten iPhone 4S kurz nach dessen Vorstellung hervorrufen würde, wollen wir gar nicht denken.