Neu im App Store: Other Brothers und das Grundgesetz
Recht und Retro. Die Bundeszentrale für politische Bildung, im App Store bereits mit dem Wahl-O-Mat vertreten, hat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in eine iPhone-Applikation gegossen, rot eingefärbt und jetzt zum kostenlosen Download (AppStore-Link) freigegeben. Das Rechtswerk ist durchsuchbar und mit einer persönlicher Merkfunktion zum Speichern und Sammeln der eigenen Lieblingsgesetze ausgestattet.
Der Beschreibungstext informiert über den Umfang des demokratiefördernden Angebotes:
Den 14 Abschnitten des Grundgesetzes ist ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der einen leicht verständlichen Überblick zu den wichtigsten Bestimmungen des jeweiligen Abschnittes liefert. Außerdem bietet die App viele Hintergrundinformationen zur Entstehung und Entwicklung des Grundgesetzes. Warum heißt es eigentlich Grundgesetz und nicht Verfassung? Wie und wann wurde es beschlossen? Wie kann es verändert werden?
Ganz unpolitisch, dafür aber mit klassischen 16-Bit Farben und intelligenten Steuerbutton, feiert der Retro-Plattformer „The Other Brothers“ (AppStore-Link) sein Debut.
Die sich automatisch platzierenden Bedienelemente fahren zu gleichen Teilen Lob und Kritik ein, sind aber nicht das „schlimmste“ Element im viel versprechenden Spiel.
(Direkt-Link)
Auch Fans der Button beklagen die zu kurze Gameplay-Zeit von nur knapp zwei Stunden, die zwar durch liebevolle Grafiken aufgewertet wird, aber nicht allen Nutzern 89 Cent wert sein dürfte.