Napster korrigiert Abo-Preise nach unten, Bitrate nach oben
Die Einbindung des Musik-Streaming-Dienstes Napster in den Rhapsody-Service Anfang April war begleitet von Aussetzern und harscher Nutzer-Kritik. Inzwischen ist die Umstellung abgeschlossen, Napster mit einem schlankeren Web-Portal neu gestartet und nähert sich dem Sommer seit heute mit reduzierten Preisen an, die das Angebot näher an die Konkurrenz von Spotify, Simfy und Rdio rücken sollen.
Die monatliche Nutzungsgebühr für die Napster Music-Flatrate + Mobile, also der Option, ausgewählte Titel zum Offline-Hören auch auf dem iPhone abzulegen, beträgt statt bisher 12,95€ nur noch 9,95€.
Darüber hinaus ist sowohl die Napster Desktop-Anwendung als auch iPhone-Applikation (AppStore-Link) für höhere Bitraten optimiert worden:
Titel werden in der Regel mit 192 kbps AAC offline gespeichert. Das Audio-Streaming über die Software und den Web-Service erfolgt im Allgemeinen mit 128 kbps MP3, über die Apps mit regulär 192 kbps AAC.
Napsters Gesamtkatalog umfasst aktuell 15 Millionen Titel und bietet im Gegensatz zu vielen Konkurrenten auch eine große Auswahl an Hörbüchern an.