"We’re asking Apple to support RCS"
Nachrichten-App: Google fordert neue Funktionen von Apple
Hiroshi Lockheimer, bei Google als einer der Top-Manager für Android, Chrome, Chrome OS, den Google Play Store und Google Photos mitverantwortlich, hat Apple dazu aufgefordert die offizielle Nachrichten-Applikation des iPhones um die Unterstützung des SMS-Nachfolgers RCS auszubauen.
We’re not asking Apple to make iMessage available on Android. We’re asking Apple to support the industry standard for modern messaging (RCS) in iMessage, just as they support the older SMS / MMS standards.
— Hiroshi Lockheimer (@lockheimer) January 10, 2022
„We’re asking Apple to support RCS“
Neben der konventionellen SMS und dem propritären iMessage-Standard Apples, wäre es wünschenswert, wenn sich die Nachrichten-Applikation auch auf den offiziellen SMS-Erben, die sogenannten Rich Communication Services verstehen und diesen als Fallback bei Konversationen zwischen iOS- und Android-Geräten nutzen würde.
Bislang setzt Apple bei Text-Chats zwischen iOS- und Android-Geräten konsequent auf den Versand von SMS- bzw. MMS-Nachrichten und lässt so die Unterstützung für eine Vielzahl moderner Kurznachrichten-Funktionen vermissen.
Der Google-Manager hat auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter nun daran erinnert, dass Apple kein iMessage für Android ausrollen muss, um auch bei Gesprächen zwischen iOS- und Android-Geräten Lesebestätigungen, Konversationen in Gruppen, Schreib-Indikatoren und sichere Verbindungen zu unterstützen. Diese Funktionen seien alle bereits mit dem SMS-Nachfolger möglich.
By not incorporating RCS, Apple is holding back the industry and holding back the user experience for not only Android users but also their own customers.
— Hiroshi Lockheimer (@lockheimer) January 10, 2022
iMessage als Lock-In-Instrument
Apple selbst setzt bewusst auf die Zugkraft der blauen Sprechblasen und hat sich bislang gegen die Bereitstellung von iMessage für Android-Geräte entschieden, um zu verhindern, dass Eltern ihren Kindern günstige Android-Smartphones statt neuer iPhone-Modelle kaufen. Apples Einsatz der iMessage-Exklusivität zum Verhindern von Android-Abwanderungen kam im Rahmen der Epic-Gerichtsverhandlungen ans Tageslicht.
Mit Blick auf die Pläne der europäischen Union, die alle Messenger-Anbieter langfristig zur Nutzung eines interoperablen Standards verpflichten möchte, könnte die RCS-Integration in iMessage jedoch kurz bevor stehen.