iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 202 Artikel

BaFin findet "zahlreiche Mängel"

N26 als Lieblingskonto für Betrüger: Finanzaufsicht ermittelt

Artikel auf Mastodon teilen.
98 Kommentare 98

Auch in der zweiten Woche nach Bekanntwerden der gravierenden Support-Missstände gelingt es der Smartphone-Bank N26 nicht, sich aus dem webweiten Rampenlicht zu lösen – anstatt die Wogen zu glätten, scheint die Lage nur noch ernster zu werden.

Valentin Stalf N26

Hat derzeit viel zu erklären: N26-Gründer Stalf

So berichtet das Handelsblatt aktuell darüber, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei einer Prüfung „zahlreiche Mängel“ festgestellt habe, die N26 nun schnellstmöglich abstellen müsse.

Die Erreichbarkeit des Kunden-Supports ist dabei noch das geringste Übel. Das Handelsblatt schreibt:

Die Finanzaufsicht ist Insidern zufolge der Ansicht, dass N26 schnell gewachsen ist, die Strukturen aber nicht im gleichen Tempo angepasst hat. Bei einer Sonderprüfung stellte die Behörde Finanzkreisen zufolge unter anderem Mängel bei der Personalausstattung, beim Management von ausgelagerten Aufgaben und bei der Technik fest. Zudem kritisierte sie, dass der Mutterkonzern N26 GmbH zu viele Aufgaben für die N26 Bank übernimmt.

Sonderprüfungen gibt es regelmäßig bei allen Banken. Doch die Kritik der Bafin an N26 war ungewöhnlich hart. Die Aufseher mahnten laut den Insidern mit deutlichen Worten Verbesserungen an.

Und damit nicht genug: Unter Berufung auf eine Volksbank behauptet das Handelsblatt zudem, dass N26 als Zwischenkonto bei Finanzbetrügern die erste Wahl sei. Die Auswertungen der Volksbank hätten ergeben, dass Überweisungsbetrüger ihre Betrugs-Konten „in mehr als jedem zweiten Fall“ bei N26 geführt hätten.

Die Konten seien bei Betrügern beliebt, da in viele EU-Ländern die in Deutschland unzulässige und vergleichsweise unsichere Foto-Identifizierung zur Eröffnung genutzt werden könne.

Betrüger, die diese Hürde nehmen, können sich unabhängig vom Aufenthaltsort über eine deutsche IBAN-Kontonummer freuen und lösen die Alarm-Mechanismen der Bankenwirtschaft weniger häufig aus.

Mit Dank an alle Tippgeber!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Apr 2019 um 07:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    98 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    98 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36202 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven