Mysteriös gut bewertet II: Andros Link und unendlich viele 5-Sterne Kommentare
Nachdem wir uns am 9. Dezember den rätselhaften Bewertungen der AppStore-Schmiede „Emo Media“ gewidmet haben, flattert uns heute eine Pressemitteilung der in Einhausen ansässigen AppStore-Entwickler von CatworkDesign ins Haus und bringt uns erneut ins Grübeln.
In Apples Software-Kaufhaus unter dem Kürzel „Andros Link“ vertreten, bietet CatworkDesign bislang 15 iPhone-Applikationen im AppStore an und kann einen einen ähnlich merkwürdigen Bewertungs-Schnitt vorweisen, wie den vor knapp drei Wochen bei Emo Media vorgefundenen.
Ein Beispiel: Die neueste Andros Link-Applikation „Neujahrswünsche“ (ein 0,79€ Download mit einfach gestalteten Neujahrs-Grußkarten) kann sich aktuell über sieben 5-Sterne Bewertungen und drei Text-Rezensionen freuen.
Die Rezensenten, namentlich „Mumpelratz„, „Twinkle“ und „AppSolutely“ loben die einfache Grußkarten-App mit schön formulierten Zweizeilern, weisen jedoch alle die gleich Besonderheit auf: Die Bewertungsprofile der drei Tippgeber beschränken sich auf ausschließlich auf „Andros Link“-Applikationen und geben jeder App 5-Sterne.
So hat AppStore-Kunde Mumpelratz (ein Klick auf den Namen führt euch direkt zum Bewertungsprofil) insgesamt 11 Andros Link-Apps bewertet – auf die Stimmabgabe bei den anderen, immerhin mehr als 300.000 AppStore-Applikationen jedoch verzichtet. „Mumpelratz“ ist nicht allein. In nicht mal 5-Minuten haben wir bereits 10 weitere AppStore-Profile gefunden, deren Stimmabgabe sich auf Andros Link-Apps beschränkt. Hier eine Auswahl: Sondrina, Mecker-Meli, Lalucylu, Trinity113, App Fuxx, Kleinergott7 und Suuus. Alles Fans?
Nach wie vor steht zu befürchten, dass die Möglichkeit der kostenlosen App-Weitergabe von unseriösen Entwicklern auch für Bewertungs-Manipulationen missbraucht wird. Beweisen können wir es nicht.