Neue Netzbetreiber-Einstellungen
Monatlich fünf Euro: Vodafone macht die Apple Watch offiziell
Damit ist die Markteinführung der Apple Watch LTE im Vodafone-Netz nun endgültig abgeschlossen. Nach ersten, sonntäglichen Hinweisen auf apple.com und dem gestern kommunizierten Vertriebsstart besiegelt der Düsseldorfer Anbieter das Ende des Telekom-Monopols heute mit einer Pressemitteilung.
Als zweiter deutschen Anbieter nach der Telekom bietet Vodafone jetzt die Apple Watch Series 3 mit LTE sowie der dafür benötigten eSIM offiziell an.
Passend zur Apple Watch Series 3 können Vodafone-Kunden in den Tarifen Red, Young und Red+ ab sofort die neue Red+ MultiSIM als eSIM bestellen. In diesem Tarif verwendet die Uhr die Mobiltelefonnummer und das Datenvolumen des iPhone. Bis zu zwei Red+ MultiSIMs pro Telefonnummer können genutzt werden – zu monatlich fünf Euro pro Karte (im neuen Red XL zehn Euro) und zu einem einmaligen Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro bei monatlicher Kündigung. Wer die Red+ MultiSIM bis Ende des Jahres bestellt, spart in den ersten drei Monaten den Basispreis.
Weitere Tarif-Details zur Red+ MultiSIM gibt es unter vodafone.de/multisim.
Neue Netzbetreiber-Einstellungen
Um die Mobilfunkverbindung der Apple Watch Series 3 (GPS + Cellular) zu aktivieren, müssen Kunden zunächst iOS 11.3 und watchOS 4.3 aktualisieren. Ist dies der Fall, liefert Vodafone aktualisierte Netzbetreiber-Einstellungen (Version 32.1) aus.