Mitteilungen zum Bestellstatus: „Apple Store“-App nimmt „Delivery Status“ die Arbeit ab
Die „Apple Store“-App informiert euch jetzt über den Status aktueller Bestellungen in Apples Online-Store. Nach dem jüngsten Update auf Version 2.6 schickt die App sobald sich der Versandstatus oder dergleichen ändert Meldungen an die Mitteilungszentrale eures iPhones.
Amerikanische Apple-Kunden freuen sich zudem über die nur dort verfügbare neue Option, sich von der App benachrichtigen zu lassen, sobald der mit dem iPhone verbundene Mobilfunkvertrag upgradefähig ist und man so günstig an ein neueres Modell kommt.
Neben der Möglichkeit, sich über Apple-Produkte zu informieren oder diese zu bestellen bietet die App eine Übersicht aller zehn deutschen Apple Stores und erlaubt nach Registrierung auch den schnellen Einkauf mit „Easy Pay“, ihr bezahlt dabei direkt mit dem iPhone selbst. Berliner Leser werden die App in den nächsten Tagen vielleicht öfter mal aufmachen, es wäre nicht das erste Mal, dass der Eröffnungstermin eines Apple Store über die App verfrüht bekannt gegeben wird. Momentan wartet alles auf eine Bestätigung für das erste Mai-Wochenende als Starttermin für den Apple Store am Kurfürstendamm.
Delivery Status als Alternative
Ihr wollt lieber eine einzige Anwendung, die all eure Bestellungen trackt? Dann empfehlen wir Delivery Status für den Mac bzw. Delivery Status Touch für iOS (4,49 Euro). Hier könnt ihr neben den Bestellnummern von Apple und Amazon auch die Sendungsverfolgungscodes von allen relevanten Paketdiensten eingeben.
Wer möchte, kann die Daten zwischen der kostenlosen Mac-Anwendung und der iOS-App über ein Cloud-Angebot der App-Macher synchron halten.