iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 429 Artikel
   

Mit Siri diktieren: Diesen Regeln stimmt ihr demnächst zu

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Nutzer, die sich iOS 8.1 nach der erwarteten Oktober-Freigabe auf ihren Geräten installieren, werden ihren iPhone-Alltag zukünftig mit einer ab Werk inaktiven Diktat-Funktion starten.

Unter iOS 8.1 lassen sich die Sprach-Diktate erst nach dem Abnicken einer neuen Datenschutz-Bestimmung aktivieren, die beim ersten Druck auf das Mikrofon-Symbol der iPhone-Tatstatur eingeblendet wird.

enable

Die mit ihrem Umfang von 340 Wörtern noch recht überschaubaren Richtlinien sind klar formuliert und setzen kein angefangenes Jura-Studium sondern lediglich eine Portion gesunden Menschenverstand zum Verständnis voraus. Der erste Abschnitt ist der wichtigste:

Wenn Sie Siri und die Diktierfunktion verwenden, wird alles, was Sie sagen bzw. diktieren, aufgezeichnet und an Apple gesendet, damit die Anfragen verarbeitet werden können.

Wenn ihr zwei Minuten Zeit haben solltet, dann legen wir euch auch die Lektüre des restlichen Textes ans Herz. Hier erfährt man unter anderem, dass sich Siris Ortungs-Dienste auch deaktivieren lassen

siri

Andere Informationen wie Ihr Name oder Spitzname, die Namen und Spitznamen Ihrer Adressbuchkontakte, die Beziehung zu bestimmten Personen (z. B. „Mein Vater“), Musiktitel in Ihrer Sammlung sowie die für HomeKit aktivierten Geräte in Ihrem Haus (z. B. „Wohnzimmerbeleuchtung“) (also Ihre „Benutzerdaten“) werden ebenfalls an Apple gesendet.

Mithilfe dieser Daten können Siri und die Diktierfunktion Sie besser verstehen und die gesprochenen Anfragen besser erkennen. Diese Daten werden nicht mit anderen Daten verknüpft, die Apple aufgrund Ihrer Nutzung anderer Apple-Dienste vorliegen.

Sind die Ortungsdienste aktiviert, werden die Standortdaten Ihres Geräts zum Zeitpunkt der Anfrage ebenfalls an Apple gesendet, damit Siri und die Diktierfunktion die Genauigkeit der Antworten auf Anfragen optimieren kann. Sie können die Ortungsdienste für Siri und die Diktierfunktion auch deaktivieren. Öffnen Sie hierfür die Einstellungen, tippen Sie auf „Datenschutz“, „Ortungsdienste“, tippen Sie auf „Siri & Diktieren“ und wählen Sie „Nie“.

Von Apple gesammelte Informationen werden gemäß der Apple-Datenschutzrichtlinie unter www.apple.com/de/privacy behandelt.
Sie können Siri und die Diktierfunktion jederzeit deaktivieren. Zum Deaktivieren von Siri: Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf „Allgemein“ und anschließend auf „Siri“ und bewegen Sie den Siri-Schalter in die Position „Aus“.

Zum Deaktivieren der Diktierfunktion: Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf „Allgemein“ und anschließend auf „Tastatur“ und bewegen Sie den Schalter „Diktierfunktion aktivieren“ in die Position „Aus“.

Wenn Sie sowohl Siri als auch die Diktierfunktion deaktivieren, löscht Apple Ihre Benutzerdaten sowie Ihre letzten Spracheingabedaten. Ältere Spracheingabedaten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, können für eine bestimmte Zeit erhalten bleiben, um eine generelle Optimierung von Siri, der Diktierfunktion und -funktionalität in anderen Produkten und Diensten von Apple zu ermöglichen.

Zu diesen Spracheingabedaten können auch Audiodateien und schriftliche Protokolle der von Ihnen gesprochenen Texte, relevante Diagnosedaten wie Hardware- und Betriebssystemspezifikationen und Leistungsstatistiken sowie die ungefähre Position Ihres Geräts zum Zeitpunkt der Anfrage gehören.

Mithilfe der entsprechenden Einstellung unter „Einschränkungen“ haben Sie auch die Möglichkeit, die Nutzung von Siri und der Diktierfunktion generell einzuschränken.

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Okt 2014 um 12:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35429 Artikel in den vergangenen 5750 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven