Milliarden-Übernahme: Activision kauft „Candy Crush“-Macher
Der Computer- und Videospiele-Konzern Activision Blizzard hat mit seiner Übernahme des für den iOS-Erfolgstitel „Candy Crush“ verantwortlichen Studios „King Digital“ eine neue Schallmauer durchbrochen.
So zahlt Activision sage und schreibe $18 pro Aktie um unter anderem das Spiel zu übernehmen, das wie kein Zweites den finanziellen Erfolg sogenannter Freemium-Titel verdeutlichte.
Insgesamt berappt Activision knapp 6 Milliarden US-Dollar (also 2x Beats bzw. 1/3 WhatsApp) um sich das komplette „King Digital“-Unternehmen einzuverleiben. Eine Zerschlagung ist vorerst jedoch nicht geplant. King Digital soll unter der bisherigen Führungsspitze vorerst weiter wie bislang und dabei auch weitgehend unabhängig arbeiten.
Zwar ist „Candy Crush“ schon lange nicht mehr so profitabel wie kurz nach dem Start des Match-3-Spieles (im letzten Quartal 2013 generierte das iPhone-Spiel 493 Millionen Dollar, im zweiten Quartal 2015 nur noch 206 Mio.) sorgt aber verlässlich für anhaltende Gewinne.
Peter Kafka rechnet vor:
[…] an amazing amount of money to make from a very small percentage of people: 340 million play King’s games, and only 7.6 million of them — 2.2 percent — pay King anything when they play. This quarter, that translated to $119 million in profits.