iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Dropbox integriert PDF-Drucker, TomTom mit neuen Karten

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Seit 2009 bietet der Navi-Anbieter TomTom seine iPhone-Applikation TomTom Westeuropa im App Store an und versorgt seine Nutzer seitdem kontinuierlich mit neuem Kartenmaterial.

tomtom-500

Auch die heute freigegebene Version 1.21.1 liefert erneut frisches Straßenmaterial und verlangt noch immer keine gesonderten Gebühren für die Offline-Karte. Nutzer, die weder auf Zusatz-Stimmen noch auf den Verkehrs-Dienst „TomTom Traffic“ setzen, bekommen damit seit gut fünf Jahren verlässlichen Support.

Auf der einen Seite, eine Dienstleistung die bei einem App Store-Preis von immerhin 55€ erwartet werden darf, auf der anderen Seite eine heutzutage eher seltene Erscheinung im App Store.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

Dropbox mit PDF-Drucker

Die Online-Dateiablage Dropbox nutzt ihre heutige Aktualisierung für die Integration eines PDF-Druckers, der sich aus Apples mobilem Safari-Browser heraus ansprechen lässt.

ropbox

Besuchte Webseiten können so mit wenigen Taps in das PDF-Format konvertiert und im eigenen Dropbox-Konto gesichert werden. Zur Nutzung der Funktion müsst ihr diese einmalig im Aktions-Menü des Safari-Browsers sichern: „… zum Aktivieren tippen Sie einfach auf das Freigabesymbol in Safari und schalten die Erweiterung unter „Mehr“ ein“.

Ansonsten neu in Dropbox 4.1:

  • Beim Kopieren von Dateien und Ordnern können Sie mehrere Elemente auswählen und zum Kopieren auf den Abwärtspfeil tippen
  • Touch ID-Unterstützung bei der Verwendung von App-Erweiterungen
  • Bessere Nutzung des Gerätspeichers durch raffinierte kleine Verbesserungen
  • Bessere Darstellung internationaler Schriftzeichen bei der Anzeige von Dateien, die nach Namen sortiert sind
  • Verbesserungen hinsichtlich Barrierefreiheit
  • Verwerfen-Bewegung funktioniert zuverlässiger beim Schließen des Aktionsmenüs und von Dateien mit Kommentaren
  • Nach dem Datei- bzw. Ordnernamen wird jetzt „Datei“ bzw. „Ordner“ vorgelesen
  • Behebung eines seltenen Problems, bei dem Ordnernamen mit griechischen Schriftzeichen das Laden oder das Erstellen von Links verhinderten
  • Fotos werden nun auch bei Mobilfunkverbindungen auf dem iPhone 6 und neueren Geräten unverzerrt dargestellt
  • Weniger lästige Abstürze durch Behebung mehrerer seltener Problemfälle

dropo

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Nov 2015 um 15:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven