Tim Cook am Apparat: Apple stellt Zusammenlegung von Apple-IDs erneut in Aussicht
Ein leidiges Thema, das uns in den kommenden Wochen wahrscheinlich noch öfter beschäftigen dürfte: Die Verwaltung von mehreren Apple-IDs pro Person. Das bereits im Juni angesprochene Problem ist schnell zusammengefasst. Nicht wenige iPhone-Nutzer verfügen über mehrere Apple IDs. Ein App Store-Konto und eine ehemalige MobileMe-ID etwa, die inzwischen zum iCloud-Account geworden ist. Funktionen wie die Heimfreigabe, Apples Foto-Stream, die automatischen App-Downloads oder euer eMail-Konto setzen auf einen der beiden Accounts und zwingen viele Nutzer zum Hin- und Her-Switchen – im schlimmsten Fall mehrmals pro Tag.
Apple selbst ist sich der Problematik bewusst und kündigte bereits im September an, an einer Lösung zum Zusammenlegen mehreren Apple-IDs zu arbeiten. Dennoch: Seit dem iCloud-Start suchen Mehrfach-Account-Besitzer die Funktion zwei Konten zu migrieren vergebens.
Gute Nachrichten erreichen uns jetzt aus Luxemburg. Als Reaktion auf seine mit „iCloud & Apple ID switching is not a clever idea“ überschriebene Beschwerde-eMail an Apple-Boss Tim Cook, erhielt der iPhone-Nutzer Henrique Xavier jetzt einen Anruf des Apple CEOs. Cook, so berichtet wort.lu, habe sich telefonisch für die Kritik bedankt und die zukünftige Zusammenlegung mehrere Apple-IDs in Aussicht gestellt.
„Ich will sie nur wissen lassen, dass uns das Problem bekannt ist und dass wir daran arbeiten“ sagte Cook. In dem Schreiben führte Henrique aus, dass mit der neuen iCloud und dem iOs5-Software-Update jeder gezwungen sei, zwei Benutzerkonten zu besitzen: Ein Konto für den MobileMe-Dienst und ein weiteres für die iCloud. „Jetzt haben die Kunden eine in zwei gespaltene Daten-Bibliothek und können nicht alle iOs5-Funktionen nutzen“, schrieb er.
Danke Marzadori