Deutschland-Start noch 2025
Klarna startet Mobilfunkangebot: Tarifbuchung direkt in der App
Klarna, bislang vor allem als Anbieter von Zahlungsdiensten, Ratenkrediten und Shopping-Tools bekannt, weitet sein Geschäftsfeld aus und steigt in den Mobilfunkmarkt ein. Zum Auftakt wird Klarna vorerst nur den US-Mobilfunkmarkt bedienen, hat aber bereits den baldigen Start des neuen Angebotes in Deutschland in Aussicht gestellt.
Klarna startet in den USA
Der neue Tarif lässt sich vollständig über die Klarna-App buchen und verwalten. Technisch basiert das Angebot auf der Plattform des Mobilfunkanbieters Gigs. Klarna startet mit einem Tarif, der unbegrenztes 5G-Datenvolumen sowie Telefonie und SMS für monatlich 40 US-Dollar umfasst. Eine Drosselung der Geschwindigkeit ist nicht vorgesehen, Gigs selbst funkt im Netz von AT&T.
Die Aktivierung des Tarif kann über eine eSIM erfolgen, ohne dass ein Besuch im Laden oder ein Anruf beim Anbieter notwendig wäre. Nutzer behalten auf Wunsch ihre bisherige Rufnummer und verwalten alle Funktionen direkt über die Klarna-App. Weitere Varianten für internationale Nutzung und zusätzliche Länder sind wie gesagt bereits in Planung. Deutschland soll noch dieses Jahr folgen.
Revolut und N26 mit vergleichbaren Angeboten
Klarna ist nicht das erste Fintech-Unternehmen, das Mobilfunkdienste in sein Portfolio aufnimmt. Bereits im Frühjahr hatte Revolut in Deutschland eine eSIM-Funktion eingeführt, über die sich reine Datentarife für über 100 Länder buchen lassen. Telefonie und SMS sind bei Revolut nicht enthalten. Das Angebot richtet sich vor allem an Reisende, da es auch Datenpakete außerhalb der EU-Roamingzone umfasst. Die eSIM lässt sich parallel zu einer bestehenden SIM nutzen und direkt in der Revolut-App aktivieren.
Auch N26 ist mit einem eigenen Mobilfunktarif in Deutschland aktiv. Hier stehen drei Tarifstufen mit bis zu 100 GB Datenvolumen zur Auswahl. Telefonie und SMS innerhalb Deutschlands sowie EU-weites Roaming sind enthalten. Als Netzpartner dient Vodafone. N26 setzt ebenfalls auf eSIM-Technologie und erlaubt die vollständige Verwaltung über die eigene App. Für die Nutzung wird ein bestehendes Girokonto bei der Direktbank vorausgesetzt.
Der Einstieg von Klarna unterstreicht einen Trend: Immer mehr Neo-Banken und Fintechs binden Mobilfunkangebote in ihre bestehenden Anwendungen ein. Ziel ist es offenbar, digitale Zusatzdienste anzubieten, um Kunden so stärker an die eigene Plattform zu binden.
10 GB für 13,99€, einfach bodenlos
Jetzt nicht besonders teuer, aber auch nicht besonders günstig.
Finds schon sehr teuer, vor allem für Vodafone Netz.
Zahle bei Congstar 13€ im Monat (bzw. 12€ pro 4 Wochen) für 20GB.
20 GB für 8,99 (im Netz der Telekom) bei Penny Mobil
Für 35€ unlimited Data wäre mal ne Kampfansage.
Gibt es. 30€. Direkt bei o2.
O2 nur Netz in Städte Bereich, im ländlichen unbrauchbar
Joa genau, unlimited vertrag und kaum bis gar kein Netz! Geiler Deal…
@SchulZi: Fakten für deine Aussage?
Netztests und millionenfache Nutzererfahrungen
Gibt es eigentlich einen Anbieter/Tarif der für die Einmalige Bereitstellung einer physischen SIM Karte oder einer eSIM als Multisim KEINE monatlich wiederkehrenden Abogebühren verlangt, obwohl man ja schon für die Daten bezahlt?
Ich würde ja die Portokosten, Herstellungs- und Verwaltungskosten einmalig bezahlen um meine Apple Watch mit einer SIM Karte auszustatten, um dort den bereits bezahlten Datentarif zu benutzen, aber ich sehe absolut nicht ein warum ich für diese Einmalige Bereitstellungsleistung monatlich zusätzlich bezahlen sollte….
Vodafone jedenfalls nicht. Hat mich auch sehr geärgert dafür mal schlappe 40€ Bereitstellungsgebühr zu zahlen + dann natürlich monatlich noch 5€. Verhandlung mit dem Support brachte auch gar nichts.
großartig – Mobilfunk ausgerechnet von Klarna … alternativ kann man auch nackt durch die Straßen rennen
:D so kommt man auch an Daten von Leuten, die bisher nicht bereit waren, Klarna ihr Konto wochenlang offenzulegen, wohlgemerkt für eine einzige Transaktion…
@ slow mo: wobei „nackt“ fast schon harmlos wirkt…
Hey, Slomo, dein Kommentar bringt mir ein Lächeln ins Gesicht. Wenige Worte, sehr gut getroffen. Braucht man nichts mehr dazu sagen.
Gut getroffen wäre es vielleicht wenn Klarna selbst das Netz betreiben würde. So ist es einfach Blödsinn. Wer den Artikel liest wird das schnell merken.
@ Klabusterbär
Wichtig ist ja vor allem immer, andere Kommentare mit Floskeln wie Blödsinn zu diffamieren. Damit hat man ja per se einfach viel mehr recht als die Anderen… Offensichtlich hast Du zudem nicht verstanden, wie Klarna arbeitet und warum wohl am in das Mobil-Geschäft einsteigen will
Banken/Zahlungsanbieter die neuen, digitalen Kioske?
ich empfehle fraenk, da gibts 15gb für 10€ – mit dem code BJRB136 sogar noch 5gb on top.
Bei Kaufland Mobil gibt es füt 8,99 15GB, für 13,99 30GB. Provider ist hier auch die Telekom. Natürlich (theoretisch) gedrosselt, mein Backup Router schafft damit aber trotzdem bis zu 110 Mb/s
Die Telekom bietet diesen Monat als Jubiläumsaktion direkt auf der Telekomseite 30 GB 5G Prepaid mit Allnetflat für 9,99 €/4 Wochen bis zur Kündigung an.
Schon lange von der Telekom zu Alditalk gewechselt und nichts bereut. Momentan 8,99/ 15GB und es wird gemunkelt das es bald ein Upgrade auf 30GB gibt