Keine Kaufempfehlung: Falk-Navigator enttäuscht (uns)
Frisch veröffentlicht, steht mit dem Falk-Navigator (AppStore-Link) nun die Anfang September auf der IFA angekündigte Navigationslösung von Falk im AppStore bereit. Der 80€ teure Falk Navigator Europa kombiniert eine generische Navigationslösung (als Navi-Komponente kommt der CoPilot von ALK zum Einsatz) mit den hier besprochenen Reiseführern, konnte uns im Alltagseinsatz allerdings nicht überzeugen.
Tastatur und Bedienelemente verzichten auf das iPhone Look-and-Feel, Tippfehler in Textfeldern lassen sich nicht korrigieren, auf die Copy-&-Paste Integration wurde gänzlich verzichtet.
Die Falk-Reiseführer (AppStore-Link) sind zudem nicht wirklich in die Navi-Applikation integriert. Ruft man einen Guide auf, startet man quasi ein App innerhalb der Applikation. Findet der Navigator neue POI’s muss die Anwendung erneut gestartet werden – alles Punkte, die uns beim Testen gewaltig genervt haben.
Die integrierten Falk Reiseführer (momentan stehen 30 Städte zur Auswahl) sind bei einem Kauf bis zum 15. Januar kostenlos – sollen dann jedoch über die In-App-Purchase Funktion für 3,99€ pro Stück angeboten werden.
Wir empfehlen den Einzel-Kauf der City-Guides und die Investition in eine „ordentliche“ Navigationslösung. TomTom, Navigon, Sygic – die üblichen Verdächtigen.