Seit Anfang August problematisch: Zeitzonen-Einstellung nagen nach wie vor am Akku
Unter der Überschrift „Zeitzonen-Einstellung größter Akku-Fresser in Beta 4“ haben wir vor gut einem Vierteljahr bereits auf die stromhungrige Option zur automatischen Zeiteinstellung im iOS 5 hingewiesen – damals noch ein Problem der vierten iOS 5-Vorabversion, steht die in den iPhone-Einstellungen versteckte Option nun, auf den Tag genau drei Monate später, erneut in der Kritik.
So soll die Zeitzonen-Einstellung verantwortlich für die vereinzelt beschriebenen und unter anderem auch von der Stiftung Warentest angekreideten Akku-Probleme beim iPhone 4S-Einsatz sein.
It appears that iOS 5′s GM release introduced a bug that causes the Setting Time Zone function to keep the location tracking circuitry running constantly, draining battery power considerably […]
Nach unbestätigten Angaben des Guardian arbeitet Apple bereits mit ausgesuchten Nutzern aus Apples Hilfe-Forum zusammen um die Akku-Probleme unter iOS 5 einzugrenzen und beheben zu können. Ein kurzfristiges Software-Update – dies sollte unter anderen auch die unsichere Passcode-Sperre des iPad 2 beheben (wir berichteten) – gilt derzeit als sehr wahrscheinlich.
Wie sich die Zeitzoneneinstellung deaktivieren lässt haben wir in diesem 13 Akku-Tipps die euch durch den Tag bringen beschrieben. Die Kurzfassung: Einstellungen – Ortungsdienste – Systemdienste – Zeitzone einstellen – deaktivieren.