iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 448 Artikel

Zusätzlich zur FRITZ!Box

iPhone-VPN: Proton als kostenlose Ergänzung zum Standard-Setup

Artikel auf Mastodon teilen.
64 Kommentare 64

Unser VPN-Setup können wir in 30 Sekunden beschreiben: Zum einen ist auf iPhone und iPad ein iOS-Profil installiert, das bei Bedarf eine Verbindung mit dem VPN-Server der zu Hause aufgestellten FRITZ!Box herstellt.

Fritz Vpn

Bei Bedarf: Profil verbindet zur FRITZ!Box-VPN

Die Heimlösung kostet nicht, gestattet uns auf den Synology-Netzwerkspeicher zuzugreifen, ohne diesen mit Portfreigabe nach außen zugänglich machen zu müssen, und beruhigt unsere Paranoia auf Messen, in Cafés und Hotels bzw. Airbnb-Unterkünften. Wenn wir uns in WLAN-Netzwerken aufhalten, denen wir nicht trauen, dann werfen wir die VPN-Verbindung nach Hause an, um auch unverschlüsselte Seite ohne schlechtes Gefühlt im Bau besuchen zu können.

Zusätzlich zur Heim-Verbindung zahlen wir jährlich für den Premiumdienst Freedome, nutzen diesen aber fast ausschließlich dazu, um Geo-Restriktionen zu umgehen. Mit aktiver Freedome-Verbindung können wir auf die dänischen DR-Kanäle zugreifen, die Inhalte der australischen Ausnahme-Mediathek SBS on Demand kostenlos nutzen und uns aktuelle BBC-Inhalte direkt von der englischen Webseite streamen.

Die Kosten für den Freedome-Dienst können wir uns vielleicht schon bald sparen. So bietet der E-Mail-Dienst Proton seit einigen Tagen eine kostenlose VPN-Lösung an: Die iOS-App ProtonVPN.

Proton Vpn Screen

Im Gegensatz zu den eher zwielichtigen Angeboten der VPN-Kategorie genießt Proton bereits durch seinen E-Mail-Dienst einen guten Ruf und scheint die Finanzierung des kostenlosen Angebotes auf ein stabiles Fundament gestellt zu haben.

Kostenlose Dienste werden in diesen Tagen zu Recht mit etwas Misstrauen betrachtet. Google und Facebook bietet sich etwa „kostenlos“ an, lassen sich aber mit der Privatsphäre ihrer Nutzer bezahlen. ProtonVPN arbeitet anders. Wir sind das einzige kostenlose VPN ohne Bandbreitenbeschränkungen, Datenbeschränkungen oder in die Privatsphäre eindringenden Anzeigen.

Wir installieren keine Malware auf ihrem Gerät und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte (wir haben eine strikte No-Logs-Richtlinie). Unser kostenloser VPN-Dienst wird stattdessen von kostenpflichtigen Paketen unterstützt, die über erweiterte Sicherheitsfunktionen und höhere Geschwindigkeiten verfügen.

Kurz: Wer eine gelegentliche VPN benötigt, sei es für Auslands-Mediatheken oder einfach um auch in unverschlüsselten Café-WLANs zu surfen, ohne sich die ganze Zeit um mitlesende Netzteilnehmer sorgen zu müssen, der kann einfach mal die Proton-App ausprobieren.

Laden im App Store
‎Proton VPN: Fast & Secure
‎Proton VPN: Fast & Secure
Entwickler: Proton AG
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Nov 2018 um 13:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    64 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    64 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35448 Artikel in den vergangenen 5752 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven