iPhone für Blinde, Jailbreak-Neuigkeiten, Jobs-Special, Banner-Abzocker, iPhone-Band
iPhone für Blinde: Die ab Werk integrierte Voice Over-Funktion, also die automatisierte Sprachnavigation durch die Benutzeroberfläche des iPhones, macht Apples Smartphone zu einem des besten Begleiter für Seh-Behinderte. Ein Thema das vor allem durch die zahlreichen und zumeist positiven Erfahrungsberichte Betroffener, immer mal wieder bei uns in den News landet. So können wir euch sowohl das spezialisierte Blind-Wiki, diesen deutschen als auch diesen Englischen Report zur Sache ans Herz legen.
Manuel macht uns nun auf den Commi-Podcast der Blindzeln.de Webseite aufmerksam. Die in unregelmäßigen Abständen erscheinende Sendung widmet sich in ihren bislang 16 Folgen ausgesuchten iPhone-Applikatio, erklärt deren Nutzen für Sehbehinderte und gibt Tipps zur sprachbasierten Bedienung. Unser Anspieltipp, Folge 15, stellt die Applikation „Say Tex“ (AppStore-Link – MP3-Link) vor.
Zwei kurze Sätze zum iOS-Jailbreak: Nach Limerain steht nun auch der Download Greenpoison sowohl in einer Windows als auch in einer Mac-Version zum Download bereit. Die beiden Werkzeuge zum Vollzugriff auf das Dateisystem des iPhones bringen euch mit wenigen Klicks zu einem jailbroken Gerät und werden unter anderem hier und hier ausführlich in den Kommentaren beschrieben. Auch die Zukunftsaussichten für Jailbreak-Freunde gestalten sich zur Zeit rosig. So scheint es dem iPhone Dev-Team (die verantwortlichen Köpfe hinter fast allen, bislang veröffentlichten Jailbreak-Lösungen) gelungen zu sein, eine Jailbreak-Lösung zu entwickeln, die alle zukünftigen Software-Updates Apples überleben soll. Sobald wir hier handfeste Informationen bekommen, melden wir uns noch mal.
Jobs Special: Das Steve Jobs TV-Special des amerikanischen Senders Bloomberg haben wir gestern drüben auf ifun.de angekündigt. Nun steht der Sendungsmitschnitt auch zum Online-Konsum bereit. Wer über knapp 50 Minuten freie Zeit verfügt klickt hier.
Banner-Abzocke: Die Heise-Redaktion hat sich in der vergangenen Woche noch mal den Banner-Abzockern im AppStore gewidmet und erklärt das Funktionsprinzip der fiesen Abo-Masche in dem Artikel „Inkasso auf Fingertipp – Tückische Abofallen in iPhone- und Android-Apps“. Kurz zusammengefasst: Stellenweise kann ein unbedachter Klick auf eines der in den iOS-Apps angebotenen Werbe-Bannern schon zu einer Belastung eures Mobilfunktarifes führen. Hier noch mal der Querverweis zu unserem Februar-Artikel.
iPhone-Musik in der U-Bahn: Die Zeiten in denen „iPhone-Orchester“ und deren spontaner U-Bahn Auftritt noch für große Schlagzeilen gesorgt haben, liegen (glücklicherweise) schon hinter uns. Ein Klick auf dieses Youtube-Video der Atomic Tom-Combo schaded jedoch nicht. Immerhin ist das Phänomen Teil der iPhone-Community und beschreibt den Reiz des Gerätes wohl besser als eine der unsäglichen Foto-Klick-Strecken auf Spiegel Online. Den Clip haben wir im Anschluss eingebettet.